Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Province of Brandenburg ( German: Provinz Brandenburg) was a province of Prussia from 1815 to 1945. Brandenburg was established in 1815 from the Kingdom of Prussia 's core territory, comprised the bulk of the historic Margraviate of Brandenburg (excluding Altmark) and the Lower Lusatia region, and became part of the German Empire ...

  2. Brandenburg [ˈbʁandn̩ˌbʊʁk] ( niedersorbisch Bramborska; [2] niederdeutsch Brannenborg; amtlich Land Brandenburg, Abkürzung BB) ist ein Land im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Potsdam, weitere wichtige Zentren sind Cottbus, Brandenburg an der Havel und ...

  3. Die Provinz Brandenburg war eine Provinz Preußens in der Zeit der Monarchie (1815–1918) und des Freistaats (1918–1934). Sie wurde 1815 im Wesentlichen aus der Mark Brandenburg gebildet und war mit der 1920 herausgelösten Hauptstadt Berlin das Kernland des Staates.

  4. Nach der Umwandlung in eine Provinz im Jahre 1815 wurde Brandenburg schließlich 1947 im Zuge der Auflösung Preußens als Land Brandenburg neu gegründet, jedoch schon 1952 wieder aufgelöst und im Wesentlichen auf die neuen Bezirke Bezirk Potsdam, Bezirk Frankfurt (Oder) und Bezirk Cottbus aufgeteilt. Mit der deutschen Wiedervereinigung am 3.

  5. en.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam - Wikipedia

    Potsdam ( German pronunciation: [ˈpɔtsdam] ⓘ) is the capital and largest city of the German state of Brandenburg. It is part of the Berlin/Brandenburg Metropolitan Region.

  6. Die Provinz Brandenburg war eine Provinz Preußens in der Zeit der Monarchie (1815–1918) und des Freistaats (1918–1934). Sie wurde 1815 im Wesentlichen aus der Mark Brandenburg gebildet und war mit der 1920 herausgelösten Hauptstadt Berlin das Kernland des Staates.