Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie das barocke Schloss und den historischen Park am Elbufer. Informieren Sie sich über Öffnungszeiten, Eintrittspreise, Veranstaltungen, Ausstellungen und Ferienhäuser.

    • Kamelie

      Die legendenumwobene Ankunft der Kamelie. Der Legende nach...

    • Geschichte

      1335 erstmals als Herrensitz und Rittergut erwähnt, erhält...

  2. Das Schloss Pillnitz liegt an der Elbe im Dresdner Stadtteil Pillnitz, auf der Flur des gleichnamigen, dort früher befindlichen Dorfes. Die Hauptgebäude der Schlossanlage sind das Wasserpalais (1720–1721) mit seiner großen Freitreppe zur Elbe, das Bergpalais (1722–1723) und das die beiden Gartenpalais verbindende, im ...

  3. www.skd.museum › besuch › schloss-pillnitzSKD: Schloss Pillnitz

    Schloss Pillnitz ist eine ehemalige Sommerresidenz des sächsischen Königshauses mit orientalischen und barocken Einflüssen. Heute beherbergt es das Kunstgewerbemuseum mit über 60.000 Objekten und einen botanischen Garten mit exotischen Pflanzen.

    • Taschenberg 2, Dresden, 01067
    • Schloss Pillnitz1
    • Schloss Pillnitz2
    • Schloss Pillnitz3
    • Schloss Pillnitz4
    • Schloss Pillnitz5
  4. 30. Juni 2021 · Besuchen Sie die größte chinoise Schlossanlage Europas mit ihrer reichen Pflanzensammlung und ihrem historischen Palais. Erleben Sie die Kunst, Kultur und Geschichte des sächsischen Königshauses im Schlossmuseum und der Katholischen Kapelle.

  5. Schloss Pillnitz is a former summer residence of the Saxon royal house, located on the banks of the Elbe near Dresden. It houses the Kunstgewerbemuseum of the Staatliche Kunstsammlungen Dresden, with exhibitions on architecture, design and courtly life.

  6. Schloss & Park Pillnitz. Als August von China träumte. © SBG gGmbH / Gabriele Goers. Joachim, der "böse Loß", Besitzer des alten Pillnitzer Schlosses, soll als schwarzer Hund durch die Gemäuer spuken. Die Gebäude sind mit zahllosen chinesisch anmutenden Figuren, Tieren und Fabelwesen geschmückt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach