Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SexismusSexismus – Wikipedia

    Sexismus (von lateinisch sexus „Geschlecht“) ist ein Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung auf der Basis des Geschlechts. Dazu zählt unter bestimmten Bedingungen auch sexuelle Belästigung.

  2. en.wikipedia.org › wiki › SexismSexism - Wikipedia

    Sexism is prejudice or discrimination based on one's sex or gender. Sexism can affect anyone, but primarily affects women and girls. It has been linked to gender roles and stereotypes, and may include the belief that one sex or gender is intrinsically superior to another.

  3. Sexismus. In dieser Kategorie werden vorrangig Artikel über Termini aus der wissenschaftlichen Forschung, über Gesetze und Institutionen zum Thema Sexismus geführt. Personen werden hier nicht kategorisiert. Commons: Sexism – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  4. www.wikiwand.com › de › SexismusSexismus - Wikiwand

    Sexismus ist ein Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung auf der Basis des Geschlechts. Dazu zählt unter bestimmten Bedingungen auch sexuelle Belästigung. Grundlage von Sexismus sind sozial geteilte, implizite Geschlechtertheorien bzw.

  5. Sexismus - die Benachteiligung von Menschen aufgrund ihres (zugeschriebenen) Geschlechts. Gerade in Zeiten, in denen antifeministische Strömungen so laut werden, ist es wichtig, ihre Wirkungsweisen zu verstehen und Gegenstrategien zu entwickeln.

  6. Kurz und knapp: Was ist Sexismus? Wo kommt der Begriff Sexismus her? Was sind die Ursachen von Sexismus? Welche Formen von Sexismus gibt es? Wie oft und wo kommt Sexismus vor? Welche Auswirkungen hat Sexismus? Auswirkungen von Sexismus auf Einzelpersonen. Auswirkungen auf Organisationen. Welche gesellschaftlichen Auswirkungen hat Sexismus?

  7. Sexismus bedeutet die Benachteiligung, Abwertung, Verletzung und Unterdrückung einer Person oder einer Gruppe aufgrund des Geschlechts. Sexismus ist auch die Vorstellung, dass Geschlechter eine Ordnung oder Reihenfolge haben. Zum Beispiel die Vorstellung, dass Männer mehr wert sind als Frauen.