Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theologie ( griechisch θεολογία theología, von altgriechisch θεός theós ‚Gott‘ und λόγος lógos ‚Wort, Rede, Lehre‘), älter auch Gottesgelehrsamkeit und Gottesgelehrtheit, bedeutet „die Lehre von Gott “ oder Göttern im Allgemeinen und die Lehren vom Inhalt eines spezifischen religiösen Glaubens und seinen Glaubensdokumenten im Besonderen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › TheologyTheology - Wikipedia

    Christianity. Thomas Aquinas, an influential Roman Catholic theologian. As defined by Thomas Aquinas, theology is constituted by a triple aspect: what is taught by God, teaches of God, and leads to God ( Latin: Theologia a Deo docetur, Deum docet, et ad Deum ducit ). [26]

  3. Liste von Theologen und Theologinnen : Inhaltsverzeichnis. 1 Christlich. 2 Jüdisch. 3 Islamisch. 4 Bahai. 5 Siehe auch. 6 Literatur. 7 Weblinks. Christlich. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z. A. Johannes Aal (um 1500 – 1551), römisch-katholisch, CH. Willem Jan Aalders (1870–1945), evangelisch-reformiert, NL.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TheologeTheologe – Wikipedia

    Ein Theologe hat eine theologische Ausbildung bzw. ein theologisches Studium absolviert oder betreibt Theologie mit wissenschaftlichem Anspruch. Normalerweise spricht man von Theologen nur im Kontext theistischer, besonders der monotheistischen, abrahamitischen Religionen ( Judentum, Christentum, Islam ).

  5. Evangelische Theologie ist eine Wissenschaft. Sie gliedert sich in die Unterdisziplinen Altes Testament, Neues Testament, Kirchengeschichte, Systematische Theologie ( Dogmatik und Ethik) sowie Praktische Theologie. Manchmal werden auch Missionstheologie, Kirchenrecht und andere Teildisziplinen hinzugezählt.

  6. 1 Begriff und Definitionsversuche. 2 Allgemeine christliche Theologie. 2.1 Biblische Theologie. 2.2 Historische Theologie. 2.3 Systematische Theologie. 2.4 Praktische Theologie. 2.5 Interkulturelle Theologie. 3 Konfessionelle Theologien. 3.1 Katholische Theologie. 3.2 Evangelische Theologie. 3.3 Orthodoxe Theologie. 3.4 Freikirchliche Theologien.

  7. Chronologische Liste deutschsprachiger Theologen. Siehe auch: Liste von Theologen (alphabetisch) Inhaltsverzeichnis. 1 Mittelalter. 2 Zeit der Reformation. 3 Pietismus und Rationalismus. 4 19. Jahrhundert. 5 20. Jahrhundert. 5.1 Geboren im 19. Jahrhundert. 5.2 Geboren im 20. Jahrhundert. 5.2.1 1901 bis 1910. 5.2.2 1911 bis 1920.