Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oropharyngeal cancer is diagnosed by biopsy of observed abnormal tissue in the throat. Oropharyngeal cancer is staged according to the appearance of the abnormal cells on the biopsy coupled with the dimensions and the extent of the abnormal cells found.

  2. Kehlkopfkrebs ist eine Krebserkrankung des Kehlkopfs. Er gehört zu den häufigsten bösartigen Tumoren im Halsbereich. Meist ist er ein Plattenepithelkarzinom.

  3. Das Oropharynxkarzinom ( deutsch Mundrachenkrebs) ist eine Krebserkrankung im Mundrachen ( Pars oralis pharyngis, Oropharynx oder auch Mesopharynx genannt).

  4. Unter Kopf-Hals-Karzinomen versteht man eine Gruppe bösartiger ( maligner) Tumoren, die im Kopf-Hals-Bereich ihren Ursprung haben. Die Malignome im Kopf-Hals-Bereich weisen, in Abhängigkeit vom Ort ihrer Entstehung, individuelle Besonderheiten auf. In Deutschland erkranken pro Jahr rund 17.000 Menschen an Krebs im Kopf- und Halsbereich.

  5. Ein Nasopharynxkarzinom, auch Epipharynxkarzinom oder deutsch Nasenrachenkrebs genannt und häufig NPC für engl. Nasopharyngeal Carcinoma abgekürzt, ist eine Krebserkrankung des Nasenrachens ( Nasopharynx oder Epipharynx oder Pars nasalis pharyngis ). Der Nasenrachenkrebs gehört zu der Gruppe der Kopf-Hals-Tumoren .