Yahoo Suche Web Suche

  1. "Neue Vahr Süd" für 9,99 € online bei Thalia bestellen. Von der Antike bis zur frühen Neuzeit: historische Romane für viele schöne Lesestunden.

    Pfalzburger Str. 41, Bremen, - · Directions · 4214349001

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VahrVahr – Wikipedia

    Neue Vahr Südost. Fläche: 0,94 km², 7335 Einwohner. Östlich an die Neue Vahr-Südwest schließt sich die Neue Vahr Südost an, fast alle Gebäude in diesem Bereich stammen aus den frühen 1960er Jahren. Zentrale Straße ist ebenfalls die Kurt-Schumacher-Allee bzw. als deren östliche Verlängerung die Geschwister-Scholl-Straße.

    • Neue Vahr Süd

      Neue Vahr Süd ist ein Roman von Sven Regener, erschienen...

  2. Der Film Neue Vahr Süd ist ein Prequel der 2003 als Kinofilm erschienenen Literaturverfilmung Herr Lehmann. Er trägt den Namen des Bremer Stadtviertels Neue Vahr, obwohl er überwiegend im Viertel spielt. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Filmmusik. 4 Kritik. 5 Auszeichnungen und Festivals. 6 Literatur. 7 Weblinks. 8 Einzelnachweise.

  3. 7. Aug. 2021 · Die Vahr war eines der ambitioniertesten Wohnungsbauprojekte der Nachkriegszeit. Architektin Katja-Annika Pahl erklärt, was hinter den Plänen steckte. Der Stadtteil Vahr ist bekannt, auch über Bremen hinaus. Vor allem wegen des Romans "Neue Vahr Süd" von Sven Regener. Was nicht alle wissen: Vor 65 Jahren, genauer am 3.

    • Buten un Binnen
  4. Und zwar – dank umfassender Sanierungen, Renovierungen und Neugestaltungen – in erster Linie positiv. Rund 27.000 Menschen verteilen sich auf die Ortsteile Gartenstadt Vahr, Neue Vahr Nord, -Südwest und -Südost, wobei letzterer das Zentrum des Stadtteils bildet. So ist die Ecke Kurt-Schumacher-Allee und Karl-Kautsky-Straße mit dem ...

  5. Inwiefern ist „Neue Vahr Süd“ eine bremische Geschichte? Diese Vereidigung der Rekruten im Weser-Stadion im Mai 1980 spielt als historisches Ereignis natürlich eine große Rolle. Und in ...

  6. Vahr - aus der Geschichte. Der Name Vahr kommt von Vare oder Vore und bedeutet so viel wie Furche, Spurweg oder Grenze. Der Stadtteil Vahr besteht aus den Ortsteilen Gartenstadt Vahr, Neue Vahr Nord, Neue Vahr Süd. © WFB GmbH - bremen.online / jua.