Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vorderrhein (surselvisch Rein Anteriur ⓘ /?; sutselvisch Ragn Anteriur; Rumantsch Grischun, Vallader und Puter Rain Anteriur; surmeirisch Ragn anteriour) ist einer der beiden Quellflüsse des Rheins. Sein Einzugsgebiet von 1512 km² liegt überwiegend im Kanton Graubünden .

    • Rheinquelle

      Als Quelle des Rheins gilt der Tomasee im Kanton Graubünden,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › VorderrheinVorderrhein - Wikipedia

    The Vorderrhein (German: [ˈfɔʁdɐˌʁaɪn] ⓘ; Sursilvan: Rein Anteriur ⓘ; Sutsilvan: Ragn Anteriur; Rumantsch Grischun, Vallader, and Puter: Rain Anteriur; Surmiran: Ragn anteriour; "Anterior Rhine") is one of the two sources of the Rhine.

  3. www.wikiwand.com › de › VorderrheinVorderrhein - Wikiwand

    Der Vorderrhein ist einer der beiden Quellflüsse des Rheins. Sein Einzugsgebiet von 1512 km² liegt überwiegend im Kanton Graubünden (Schweiz). Der Vorderrhein ist mit etwa 77 Kilometern gut 5 Prozent länger als der Hinterrhein.

  4. Facebook. Route anzeigen. Anzeige. Vor 10'000 Jahren donnerten 100 Milliarden Kubikmeter Felsen ins Tal – der Flimser Bergsturz. Entstanden ist eine Schlucht im Vorderrheintal, die zu Recht den Übernamen «Swiss Grand Canyon» trägt. Sie gehört und zu den spektakulärsten und einzigartigsten Landschaften in den Alpen.

  5. Der Vorderrhein ist ein rund 72 Kilometer langer Quellfluss des Rhein in der Surselva im Kanton Graubünden. Er wird auf rätoromanisch Rein Anteriur genannt und vereinigt sich bei Reichenau mit dem Hinterrhein. Der Vorderrhein seinerseits hat verschiedene Quellarme.

  6. The Vorderrhein in the Ruinaulta gorge. Lake Toma in the Swiss canton of Graubünden is generally regarded as the Source of the Rhine. Its outflow is called Rein da Tuma and after a few kilometers, it forms the Vorderrhein/Rein Anteriur (English: Anterior Rhine).