Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Thielemann, die Sopranistin Camilla Nylund und Mitglieder des Bayreuther Festspielorchesters musizieren Wagners Siegfried-Idyll und seine Wesendonck-Lieder. Wagner-Werke also, die nicht zu seinem Opernschaffen gehören und daher nie im Festspielhaus zu hören sind. Dazu noch aufgenommen im Haus Wahnfried, aus dem es bisher nur ganz ...

  2. 12. Dez. 2020 · Wagner at Wahnfried - Deutsche Grammophon: 4839590 - download | Presto Music. Siegfried-Idyll & Wesendonck-Lieder. Camilla Nylund (soprano) Bayreuth Festival Orchestra, Christian Thielemann. It’s only 38 minutes long, but a touching, authentic memento of a hard year, performed in Wagner’s own home. — The Guardian, 12th December 2020.

  3. Christian Thielemann hatte dreizehn von ihm besonders geschätzte Musiker aus dem Orchester der Bayreuther Festspiele um sich versammelt. Zwei Konzertwerke Richard Wagners, die ihre Entstehung privaten Anlässen verdanken, erklangen in kleiner Besetzung. Die Interpreten agierten im Salon der Villa Wahnfried, das Publikum verfolgte auf Stühlen ...

  4. 9. Okt. 2020 · This album features Siegfried Idyll, performed by the Festival’s Music Director Christian Thielemann and members of the Bayreuth Festival Orchestra, and the Wesendonck Lieder, with Finnish soprano Camilla Nylund as soloist.

  5. Christian Thielemann, the festivals Music Director, assembled a small team of musicians to put on a socially distanced concert in the library of Haus Wahnfried, the home that Wagner built for himself near his ideal theatre.

  6. Christian Thielemann, die Sopranistin Camilla Nylund und Mitglieder des Bayreuther Festspielorchesters musizieren Wagners Siegfried-Idyll und seine Wesendonck-Lieder. Wagner-Werke also, die nicht zu seinem Opernschaffen gehören und daher nie im Festspielhaus zu hören sind.

  7. 7. Okt. 2020 · Bayreuth 2020: Legendäres Wagner-Live-Konzert mit Christian Thielemann jetzt als Album. “Wir spielen trotzdem!” – das war die mutige Devise von Christian Thielemann, der mit einem Live-Konzert die diesjährigen, ansonsten rein virtuell abgehaltenen, Bayreuther Festspiele eröffnete.