Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels in Zuffenhausen reservieren. Schnell und sicher online buchen.

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zuffenhausen wurde 1931 nach Stuttgart eingemeindet und ist nach Bad Cannstatt und Vaihingen der von der Einwohnerzahl drittstärkste der äußeren Stadtbezirke. Der Name leitet sich wohl von einem Uffo oder Offo ab, einem alamannischen Siedler aus dem 7. Jahrhundert.

  2. Bürgerservice / Öffnungszeiten. Bürgerinformation. Telefon 0711 216-57375. Montag bis Freitag: 8:30 bis 13 Uhr. Dienstag: 14 bis 16 Uhr. Donnerstag: 14 bis 18 Uhr. Allgemeine Auskünfte. Stadtbezirksfragen. Familiencard.

  3. Zuffenhausen gehört zu den größten Stadtbezirken der Landeshauptstadt. International bekannt ist Zuffenhausen als Hauptsitz der Firma Porsche, die das Stuttgarter Rössle auch in ihrem Wappen trägt. In Zuffenhausen befindet sich der einzige innerstädtische Waldhochseilgarten in Stuttgart.

  4. Mit ViaMichelin können Sie Ihre Route von Stuttgart nach Zuffenhausen mit dem Auto oder Motorrad berechnen. Ermitteln Sie die Entfernung zwischen Stuttgart und Zuffenhausen, die geschätzte Reisezeit mit den Auswirkungen des Straßenverkehrs in Echtzeit sowie die Kosten Ihrer Route (Maut- und Kraftstoffkosten). Um Ihren Aufenthalt in $DestCity ...

  5. Ansicht von Zuffenhausen mit alter Johanneskirche, aus den Forstlager­büchern von Andreas Kieser 1682. Mapcarta, die offene Karte.

  6. Zuffenhausen ist ein Stadtbezirk der Landeshauptstadt Stuttgart im drittgrößten deutschen Bundesland Baden-Württemberg Der Stadtbezirk Zuffenhausen der Landeshauptstadt Stuttgart liegt in der kreisfreien Stadt Stuttgart. Alle Informationen über Zuffenhausen auf einen Blick.

  7. www.wikiwand.com › de › ZuffenhausenZuffenhausen - Wikiwand

    Zuffenhausen wurde 1931 nach Stuttgart eingemeindet und ist nach Bad Cannstatt und Vaihingen der von der Einwohnerzahl drittstärkste der äußeren Stadtbezirke. Der Name leitet sich wohl von einem Uffo oder Offo ab, einem alamannischen Siedler aus dem 7. Jahrhundert.