Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalaschnikow ( russisch Кала́шников) ist die verbreitete Bezeichnung einer Reihe von sowjetisch - russischen Sturm- und Maschinengewehren, die auf dem Urmodell AK (russisch автомат Калашникова, deutsch Automat Kalaschnikows) [3] basieren und nach dessen Entwickler Michail Timofejewitsch Kalaschnikow ...

  2. Die AK-47, wie wir es heute kennen, stammt aus dem Jahre 1959. Die erste Version des Gewehrs verschmutzte leicht und wurde unbrauchbar. Der Konstrukteur wurde auch darauf hingewiesen, dass die...

  3. Das AK-System hat sich weltweit durch seine Zuverlässigkeit und vor allem durch die einfache Herstellungsweise einen Namen gemacht. Bis heute gibt es rund 100 Millionen...

    • ak 47 sturmgewehr1
    • ak 47 sturmgewehr2
    • ak 47 sturmgewehr3
    • ak 47 sturmgewehr4
    • ak 47 sturmgewehr5
  4. 4. Sept. 2020 · Die Kalaschnikow AK-47 (o.) hatte das Kaliber 7,62 Millimeter, die Wieger 943 (u.) 5,56 Millimeter. Quelle: dpa. Anders als die Kalaschnikows seien die Wieger so etwas wie in der DDR selbst...

    • Geschichte
    • ak 47 sturmgewehr1
    • ak 47 sturmgewehr2
    • ak 47 sturmgewehr3
    • ak 47 sturmgewehr4
    • ak 47 sturmgewehr5
  5. 14. Aug. 2020 · Die von Michail Kalaschnikow erfundene AK47 ist das verbreitetste Gewehr weltweit. 100 Millionen Exemplare soll es geben. In Moskau gibt es ein Denkmal für den Waffenkonstrukteur.

  6. 2. Nov. 2019 · Wie kaum eine andere Waffe hat die AK-47 die Welt verändert. Michail Kalaschnikows Sturmgewehr war begehrt – beim Vietcong, bei Kindersoldaten, bei den Attentätern von München 1972 und Paris...

  7. Das AK-47, das am weitesten verbreitete Sturmgewehr der Welt. Ein Sturmgewehr (StGw) ist eine vollautomatische Schusswaffe mittleren Kalibers. Es handelt sich um relativ leichte und kompakte Mehrzweck-Militärgewehre, die waffentechnisch als Maschinenkarabiner gelten.