Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Juli 2015 · Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit wurde der frühere DDR-Devisenbeschaffer Alexander Schalck-Golodkowski am Donnerstag auf dem Auferstehungs-Friedhof in Weißensee beigesetzt.

  2. Alexander Schalck-Golodkowski (gebürtig Alexander Golodkowski; * 3. Juli 1932 in Berlin-Treptow ; † 21. Juni 2015 in Rottach-Egern [1] ) war ein deutscher Politiker ( SED ), Oberst im Ministerium für Staatssicherheit (MfS) und Wirtschaftsfunktionär der DDR .

  3. 21. Juni 2015 · Berlin/Rottach-Egern (dpa) - Der frühere DDR-Devisenbeschaffer und SED-Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski ist tot. Wie sein Verlag Edition Ost am Montag der Deutschen...

    • March 7, 1932
  4. 22. Juni 2015 · Alexander Schalck-Golodkowski ist tot. Er war der Mann, der im Dunkeln Devisen aus dem Westen für die DDR besorgte. Das Licht der Öffentlichkeit hätte er gerne vollständig gemieden, doch vor...

  5. 22. Juni 2015 · Am Sonntag ist der frühere DDR-Devisenhändler Alexander Schalck-Golodkowski (82) gestorben. Schalck-Golodkowski litt an Prostatakrebs. Konrad Niedermaier war damals Bürgermeister in Rottach...

  6. 22. Juni 2015 · Mit Schalck-Golodkowski stirbt ein Händler zwischen den Systemen. Ein ums andere Mal beteuerte er seine Unschuld: Alexander Schalck-Golodkowwski im Gerichtssaal (Archivbild von 1996). Foto:...

  7. 22. Juni 2015 · Auf der SPIEGEL-TV-Feier 1996 zeigte sich Alexander Schalck-Golodkowski gut gelaunt von seiner besten Seite, die ihn für Geschäftspartner aller Art offenbar unwiderstehlich gemacht haben musste.