Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

  2. Wir bieten dir spannende Online-Kurse, die du flexibel von zu Hause aus absolvieren kannst. Hol dir jetzt deine branchenweit anerkannte Lizenz und starte deine neue Karriere!

  3. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Unsere Experten haben bereits Millionen von Bewertungen für Sie analysiert. Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche.

  4. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundlagen der Anatomie. Zuletzt geprüft: 30. Oktober 2023. Videoempfehlung: Regionen des Körpers [10:30] In diesem kurzen Tutorial erklären wir Euch die verschiedenen anatomischen Bezeichnungen für die verschiedenen Regionen des Körpers. Das Lernen von Anatomie ist ein bisschen wie der Bau eines Hauses.

    • Medizinische Inhalte
    • 11 Min.
  2. Anatomie KPH-Krems 9 passiver Bewegungsapparat Einteilung der Gelenke 1. Synarthrosen (f este Verbindung der Knochen miteinander) • Syndesmosis(Bandhaft) – z.B. Schien-Wadenbein • Synchondrosis(Knorpelhaft) – z.B. Schambeinfuge • Synostosis(Knochenhaft) – z.B. Kreuzbein 2. Diarthrosen (b ewegliche Verbindung der Knochen mit Gelenkspalt)

  3. I Grundlagen. 1 Aufbau und Funktion des menschlichen Körpers – ein Überblick (S. 12-19) 1.1 Geschichtlicher Überblick. 1.2 Die Fächer Anatomie und Physiologie. 1.2.1 Anatomie. 1.2.2 Physiologie. 1.3 Kennzeichen und Subsyteme des Lebens. 1.4 Richtungsbezeichnungen und Körperachsen. 1.4.1 Lage- und Richtungsbezeichnungen.

  4. Anatomische Strukturen. Bei den Organen, die am Atmungssystem beteiligt sind, unterscheidet man zwischen oberen Atemwegen, unteren Atemwegen und der Lunge. Obere und untere Atemwege fasst man auch unter dem Begri luftleitendes System zusammen. ff. Zu den oberen Atemwegen (oberer Respirationstrakt) gehören ( Abb. 1.1): . Nase. .

  5. Anatomie Allgemeine Knochenlehre • Zelle: Osteozyt • EZM setzt sich aus 2 Teilen zusammen: - organischer Anteil (Kollagenfasern, Proteoglykane) - anorganische Substanzen (Salze) Der wesentliche Teil dieser Salze besteht aus Hydroxylapatit. Sieht aus wie ein Bergkristall da es hexagonal kristallisiert. Diese Salze bilden zu 40% die Masse ...

    • 498KB
    • 93
  6. Arbeitsblätter. Druckbare, unbeschriftete Anatomie-Diagramme als PDF-Arbeitsblätter zum kostenlosen Download. Muskeltabellen. Von unseren Experten geprüft und sind mit hochwertigen Abbildungen versehen. Vorteile von Kenhub. Lerne mit diesem praktischen Guide, wie du das meiste aus den Lernmaterialien auf Kenhub herausholen kannst.

  7. Allgemeine Anatomie Lerntag 1 1 Grundlagen 1.1 Körperachsen und Körperebenen kranial kaudal dorsal (posterior) ventral (anterior) Querachse Frontalebene Längsachse Transversal-ebene Sagittalebene Sagittalachse Abb.1.1 Körperachsen und Körperebenen. [Quelle: Bommas-Ebert, Teubner, Voß, Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie, Thieme, 2011 ...

  1. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Über 2700 Fernlehrgänge und Fernstudiengänge und über 6000 Bewertungen - Jetzt finden!