Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf Wiedersehen, Kinder (Originaltitel Au revoir, les enfants) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb.

  2. Auf Wiedersehen, Kinder ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1987 unter Regie von Louis Malle, der auch das Original-Drehbuch, basierend auf Erlebnissen in seiner Zeit als Schüler eines katholischen Internats während des Zweiten Weltkriegs, schrieb. Der Film erzählt die Geschichte der Schüler Julien und Jean, die nach anfänglichem ...

  3. Auf der DVD-ROM bzw. auf der Website befinden sich Szenenbilder, Methodische Tipps, 7 Infoblätter und 12 Arbeitsblätter, Literatur- und Linktipps sowie eine Stichwortliste von A-Z. Ebenfalls hilfreich für den möglichen Einsatz im Unterricht sind die vier Extrathemen, d.h. interpretatorische Zugänge zum Film. Mit dem Ziel, Medienkompetenz ...

  4. www.filmevona-z.de › 1186-auf-wiedersehen-kinderAuf Wiedersehen, Kinder

    Auf die Frage von Juliens Bruder, ob er immer noch für Marschall Pétain sei, antwortet Madame Quentin: "Niemand ist mehr für ihn". Doch die Miliz kommt und versucht, ein jüdisches Lokal zu vertreiben. Als Juliens Bruder sie als "Collabos" bezeichnet, ist der Kommandant der Miliz wütend und sagt zu Madame Quentin: "Wir dienen Frankreich, Madame. Er hat uns beleidigt." Als ein ...

  5. Wenn du noch nichts über den Zweiten Weltkrieg und den sogenannten Holocaust gehört hast, solltest du dir „Auf Wiedersehen, Kinder“ am besten gemeinsam mit deinen Eltern ansehen. Denn der Film erklärt nicht viel über die geschichtlichen Hintergründe und kann dadurch viele Fragen aufwerfen.

  6. In einem katholischen Internat entwickelt sich im Winter 1944 zwischen dem 12jährigen Julien und einem versteckten jüdischen Jungen eine Freundschaft, die mit der Verhaftung des Juden und des verantwortlichen Paters durch die Gestapo ein brutales Ende findet.

  7. Auf Wiedersehen, Kinder. Louis Malle zeichnet ein wunderbar ruhiges, Erwartungen unterlaufendes und äußerst einfühlsames Drama, die Geschichte einer Freundschaft, die nicht sein darf und unter einem schlechten Stern steht. Die Jungdarsteller sind auf die verdammte Zwölf gecastet und Malle gibt ihnen Zeit und Raum, um sich untereinander zu ...