Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die acht Bärenarten der Welt, ihre Verbreitung, Ernährung, Aussehen und Besonderheiten. Von den kleinen Sonnenbären in Südostasien bis zu den riesigen Polarbären in der Arktis, diese Tiere sind faszinierend vielfältig.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BärenBären – Wikipedia

    Die Bären (Ursidae) sind eine Säugetierfamilie aus der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). In Abgrenzung zu den Kleinbären (Procyonidae) werden sie auch als Großbären oder Echte Bären bezeichnet. Die Familie umfasst acht Arten und zählt zur Überfamilie der Hundeartigen .

  3. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Bärenarten, ihre Verbreitung, Ernährung, Fortpflanzung und Bedrohung. Die Webseite bietet auch Bilder und einen Vergleich mit Kleinbären.

    • bärenarten liste1
    • bärenarten liste2
    • bärenarten liste3
    • bärenarten liste4
    • bärenarten liste5
  4. Weltweit findet man acht Bärenarten (Echte Bären bzw. Großbären). Sie leben in Amerika (beide Kontinente), Europa und Asien. In Afrika und Australien existieren keine Bären.

  5. Erfahren Sie mehr über den Braunbären, die zweitgrößte Bärenart der Welt, die in verschiedenen Lebensräumen von Nordamerika bis Asien vorkommt. Lesen Sie über seine Merkmale, Verbreitung, Ernährung, Bedrohungen und Schutzmaßnahmen im WWF-Artenlexikon.

    • bärenarten liste1
    • bärenarten liste2
    • bärenarten liste3
    • bärenarten liste4
    • bärenarten liste5
  6. Pandabären ernähren sich größtenteils vegetarisch. Bärenhunger. Auch wenn die einzelnen Arten sich an sehr unterschiedliche Lebensräume anpassen, haben sie doch viele gemeinsame Merkmale: Bären haben einen großen, kräftigen Körper, dichtes Fell, eine lange Schnauze und einen kurzen Schwanz.

  7. www.baer.de › wissen › baerenBären-Systematik

    Erfahren Sie mehr über die acht Arten von Großbären (Ursidae) und die 16 Arten von Kleinbären (Procyonidae). Lesen Sie über ihre Merkmale, Verbreitung, Ernährung und Unterarten.