Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Protektorat Böhmen und Mähren (tschechisch Protektorát Čechy a Morava) war eine formal autonome Verwaltungseinheit auf tschechoslowakischem Gebiet unter nationalsozialistischer deutscher Herrschaft, die von 1939 bis 1945 bestand.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MährenMähren – Wikipedia

    Mähren grenzt im Norden an Polen und den tschechischen Teil Schlesiens, im Osten an die Slowakei, im Süden an Niederösterreich und im Westen an Böhmen. Die Nordgrenze bilden die Sudeten.

  3. Böhmen Tschechien lässt sich in zwei große touristische Regionen einteilen. Böhmen und Mähren mit Schlesien.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BöhmenBöhmen – Wikipedia

    Böhmen (tschechisch Čechy, lateinisch Bohemia) war eines der Länder der Böhmischen Krone. Als ehemaliges Königreich Böhmen bildet es mit Mähren und dem tschechischen Teil Schlesiens das Staatsgebiet des heutigen Tschechien, ist aber keine eigenständige administrative Einheit mehr.

  5. Das Reichsprotektorat Böhmen und Mähren war ein von Hitler 1939 errichtetes Gebiet im heutigen Tschechien. Es hatte eine autonome tschechische Verwaltung, aber nur begrenzte Souveränität.

  6. Karte/Plan. Karte des Königreichs Böhmen, des Herzogtums Schlesien und der Markgrafschaften Mähren und Lausitz

  7. Eine seltene deutschsprachige topographische Karte, die das ganze heutige Tschechien abdeckt. Die Karte zeigt viele Ortschaften mit deutschen Namen, die in den letzten Kriegsjahren umgesetzt wurden.