Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Münchhausen - Märchen von Erich Kästner. Vorlesezeit für Kinder: 49 min. Eines steht fest, und daran ist nicht zu wackeln: Der Baron von Münchhausen, der in diesem Buch einige seiner Abenteuer erzählt, bat wirklich und richtig gelebt, und Zwar vor etwa Zweihundert Jahren. Er kam im Braunschweigischen zur Welt hieß Hieronymus mit Vornamen ...

  2. Das Münchhausen-Museum, untergebracht in der historischen Schulenburg, bietet Einblicke in das Leben und die Abenteuer des Barons. Zudem dient Münchhausens Geburtshaus, ein markantes Gebäude in Bodenwerder, heute als Rathaus der Stadt und erinnert so an den berühmten „Lügenbaron“.

  3. Mai 1720 in Bodenwerder; † 22. Februar 1797 ebenda) war ein deutscher Adliger aus dem Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg. Ihm werden die Geschichten vom Baron Münchhausen zugeschrieben. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Die Lügengeschichten. 3 Literarische Verarbeitung. 3.1 Rochus Graf zu Lynar. 3.2 Vademecum für lustige Leute.

    • 300.000
    • Joh. EnschedeNiederland
    • 1. April 2005
    • 0,30 Lats
  4. Der Baron von Münchhausen in den Geschichten ist ein Soldat und Abenteurer. Er kämpft gegen das Osmanische Reich und trifft auch den Sultan in Konstantinopel. Ferner reist er durch die baltischen Länder, die damals zu Russland gehörten. Das sind die sogenannten Landgeschichten. Außerdem gibt es noch die See-Abenteuer.

  5. Eine Geschichte muss ich euch einfach noch erzählen bevor ich zum Schluss komme, nämlich die meines entfernten Verwandten, den ich eines Tages auf eine Seereise begleiten sollte: Er wollte das Land der Riesen entdecken!

  6. Hier einiger der bekanntesten der insgesamt über 100 Geschichten, die dem Baron zugeschriebenen werden: Münchhausen bindet sein Pferd in einer Winternacht an einen – wie er glaubt – Pfahl an, der aber in Wirklichkeit die Spitze des Wetterhahns eines Kirchturms ist.

  7. 23. Feb. 2024 · Am 11. Mai 1720 wurde Hieronymus Carl Freiherr von Münchhausen im kleinen Städtchen Bodenwerder im Weserbergland geboren. Doch wie wurde aus dem kleinen Landadeligen der weltbekannte...