Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre alles über den berühmten deutschen Dramatiker und Lyriker Bertolt Brecht, der als Mitbegründer des epischen Theaters gilt. Lerne seine wichtigsten Werke, seine Flucht vor dem Nationalsozialismus und seine Rückkehr nach Berlin kennen.

  2. Erfahre mehr über das Leben und Werk des berühmten Dramatikers und Lyrikers Bertolt Brecht, der in der Epoche des Expressionismus und des Realismus schrieb. Lerne mit Karteikarten seine wichtigsten Stücke, Gedichte, Zitate und seine Familie kennen.

    • Augsburg
    • 15. August 1956
    • 10. Februar 1898
    • Eugen Bertolt Friedrich Brecht
  3. Bertolt Brecht (auch Bert Brecht; * 10. Februar 1898 als Eugen Berthold Friedrich Brecht in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin) war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts.

  4. Erfahren Sie mehr über den berühmten deutschen Dramatiker und Regisseur Bertolt Brecht, der als Begründer des Epischen Theaters gilt. Lesen Sie über seine Lebensgeschichte, seine literarischen Schaffensphasen, seine politischen Ansichten und seine wichtigsten Werke.

  5. Biografie. Bertolt Brecht war einer der einflussreichsten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts und lebte von 1898 bis 1956. Sein literarisches Schaffen ist vielfältig. Neben seinen berühmten Theaterstücken zählen auch Gedichte, Lieder, Erzählungen, Romane, Lehrstücke sowie Hörspiele für den Rundfunk zu seinen Werken.

    • Male
  6. 30. Nov. 2021 · Eugen Berthold Friedrich Brecht (* 10. Februar 1898 in Augsburg, † 14. August 1956 in Berlin), beruflich bekannt unter dem Namen Bertolt Brecht, war ein deutscher Theaterpraktiker, Autor und Dichter. Das Leben von Bertolt Brecht.

  7. Eine Übersicht über das Leben und Werk des Dramatikers und Theaterregisseurs Bertolt Brecht, der als Kommunist nach dem Machtantritt der Nazis ins Exil ging. Erfahren Sie mehr über seine wichtigsten Dramen, seine Ehe mit Helene Weigel, seine Flucht vor dem McCarthy-Ausschuss und seine Rückkehr nach Berlin (Ost).