Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis das Blut gefriert ist ein US-amerikanisch - britischer Gruselfilm aus dem Jahr 1963 von Robert Wise. Er basiert auf dem Roman Spuk in Hill House von Shirley Jackson . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Rezeption. 2.1 Kritiken. 3 Produktion. 4 Nachwirkung. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Bis das Blut gefriert ist ein Gruselfilm aus dem Jahr 1963 von Robert Wise mit Julie Harris und Claire Bloom. Bis das Blut gefriert gilt als die Mutter aller Spukhausfilme. Vier...

    • (780)
  3. Bis das Blut gefriert ist ein Film von Robert Wise mit Julie Harris, Claire Bloom. Synopsis: Düstere Legenden ranken sich um den englischen Landsitz "Hill House". Dr. John Markway...

    • (18)
    • Julie Harris, Claire Bloom, Richard Johnson
    • Robert Wise
    • Nelson Gidding
    • bis das blut gefriert film 19631
    • bis das blut gefriert film 19632
    • bis das blut gefriert film 19633
    • bis das blut gefriert film 19634
    • bis das blut gefriert film 19635
  4. Klassiker: Ein parapsychologisches Experiment gerät außer Kontrolle. Der New-England-Landsitz „Hill House“ gilt als Spukschloss. Seit der Erbauung vor 90 Jahren gab es wiederholt mysteriöse Todesfälle. In Begleitung des skeptischen Hauserben Luke (Russ Tamblin) will Parapsychologe Dr. Markway (Richard Johnson) das Phänomen mithilfe der ...

    • (17)
    • Julie Harris (I)
    • Robert Wise, Robert
  5. Bis das Blut gefriert: Regie: Robert Wise Mit Julie Harris, Claire Bloom, Richard Johnson, Russ Tamblyn Hill House besteht seit etwa 90 Jahren und scheint heimgesucht zu werden. Nun hat Dr. John Markway ein Team von Leuten zusammengestellt, die seiner Meinung nach beweisen werden, ob es in dem Haus spukt oder nicht.

  6. Bis das Blut gefriert (The Haunting): Horrorfilm/Horror 1963 von Robert Wise mit Richard Johnson/Julie Harris/Lois Maxwell. Jetzt im Kino.

  7. Eine Filmkritik von Marie Anderson. Montag, 15. April 2013, ARTE, 20:15 Uhr. „Hill House“ lautet der idyllische Name eines wunderschönen ländlichen Anwesens in Neuengland, doch die Geschichte dieses gruseligen Gebäudes nimmt sich wenig harmonisch aus, sondern wimmelt vielmehr von seltsam anmutenden Todesfällen.