Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BolkówBolków – Wikipedia

    Bolków ist eine Stadt im Powiat Jaworski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist Sitz der gleichnamigen Stadt-und-Land-Gemeinde mit 10.311 Einwohnern und ist Mitglied der Euroregion Neiße.

  2. Der Kreis Bolkenhain war von 1818 bis 1932 ein preußischer Landkreis in Schlesien. Seine Kreisstadt war Bolkenhain, das heutige Bolków in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien.

  3. Die Ruine der Bolkoburg (zunächst Burg Hain, bis etwa 1820 Bolkenhainer Burg; polnisch Zamek w Bolkowie; lateinisch Hain castrum) befindet sich in Bolków im Powiat Jaworski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie liegt in den Ausläufern des Riesengebirges am rechten Ufer der Wütenden Neisse auf einem Bergrücken.

  4. Bolkenhain, Landkreis Jauer, Regierungsbezirk Liegnitz, Provinz Schlesien.

  5. www.bkge.de › projekte › dokumentation-der-heimatsammlungen-inBolkenhainer Burgenland - bkge.de

    Archiv und Heimatsammlung des ehemaligen Kreises Bolkenhain in Niederschlesien.

  6. Der Landkreis Bolkenhain bestand seit 1741. Ab 1815 unterstand er dem dem Regierungsbezirk Reichenbach. Mit dessen Auflösung kam der Kreis zum Regierungsbezirk Liegnitz . Der Landkreis Bolkenhain wurde 1932 aufgelöst und das Gebiet dem Landkreis Landeshut zugeordnet.

  7. en.wikipedia.org › wiki › BolkówBolków - Wikipedia

    Bolków (German: Bolkenhain) is a town in Jawor County, Lower Silesian Voivodeship, in south-western Poland. It is the seat of the administrative district called Gmina Bolków and part of the Neisse-Nysa-Nisa Euroregion.