Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Wassiljewitsch Spasski ist ein russisch-französischer Schachspieler. Durch den Sieg in seinem nach 1966 zweiten Weltmeisterschaftskampf gegen Tigran Petrosjan war Spasski ab 1969 der zehnte Weltmeister in der Geschichte des Schachspiels, bis er 1972 dem amerikanischen Großmeister Bobby Fischer unterlag.

  2. Boris Vasilievich Spassky (Russian: Бори́с Васи́льевич Спа́сский, romanized: Borís Vasíl'yevich Spásskiy; born January 30, 1937) is a Russian chess grandmaster who was the tenth World Chess Champion, holding the title from 1969 to 1972.

  3. Boris Vassilievitch Spassky (en russe : Борис Васильевич Спасский ), né le 30 janvier 1937 à Léningrad ( URSS ), est un joueur d' échecs russe, anciennement soviétique, puis français. Il fut champion du monde de 1969 à 1972.

    • Meudon ( 1977)
    • française (depuis 1978)soviétiquerusse
    • 30 janvier 1937 (87 ans)Léningrad, URSS
    • Boris Vassilievitch Spassky
  4. Weltmeister der Schachgeschichte, gewann den Titel im zweiten Anlauf 1969 durch seinen Sieg über Tigran Petrosian. 1972 unterlag er Bobby Fischer im legendären Weltmeisterschaftskampf in Reykjavik. 50 Jahre später ist Boris Spassky der älteste noch lebende Schachweltmeister.

  5. SHOP. Jede Menge Glanzpartien: Spassky schlägt den Sizilianer. von Johannes Fischer. Gefällt mir! | 0 Kommentare. 23.10.2021 – Wenn Boris Spassky, Weltmeister von 1969 bis 1972, mit Weiß gegen den Sizilianer spielen musste, schien ihn das besonders zu inspirieren.

  6. The World Chess Championship 1972 was a match for the World Chess Championship between challenger Bobby Fischer of the United States and defending champion Boris Spassky of the Soviet Union. The match took place in the Laugardalshöll arena in Reykjavík, Iceland, and has been dubbed the Match of the Century.