Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  2. Schon als Jugendlicher tritt Joachim Gauck in Opposition zur Diktatur in der DDR. 1989 gehört er zu den Mitbegründern des Neuen Forums und wird in Rostock dessen Sprecher. Joachim Gauck ist Mitinitiator des kirchlichen und öffentlichen Widerstands gegen die SED-Diktatur.

  3. Joachim Gauck – Reden und Interviews. Hier finden Sie alle öffentlich gehaltenen Reden und alle in Zeitungen und Zeitschriften gedruckten Interviews sowie die Verschriftlichung ausgewählter Fernseh- und Hörfunkinterviews aus der Amtszeit von Bundespräsident Joachim Gauck.

  4. 6. Juni 2016 · Europa, Migration, Menschenrechte: Joachim Gauck schreckte in seiner Amtszeit als Bundespräsident vor den großen Themen nicht zurück. Anfangs von Unsicherheiten begleitet, gewann er seine...

  5. Bis zum Ende meiner Amtszeit werde ich meine Aufgaben mit allem Ernst, mit Hingabe und mit Freude erfüllen. Sie können gewiss sein: Bis dahin werden wir – die Bürger und der Präsident – noch viele Gelegenheiten haben, uns zu begegnen.

  6. Quelle: Christophe Gateau/dpa. Am 18. März 2012 wählte die Bundesversammlung Joachim Gauck zum elften und ersten parteilosen Bundespräsidenten. Mitinitiator der Prager Erklärung und der...

  7. Am 18. März 2012 wählt die Bundesversammlung Joachim Gauck zum elften Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Seine Amtszeit endet am 18. März 2017.