Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Roman Herzog (* 5. April 1934 in Landshut; † 10. Januar 2017 in Bad Mergentheim [1]) war ein deutscher Jurist und Politiker ( CDU ). Er war von 1994 bis 1999 der siebte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

    • Der Brückenbauer: Frank-Walter Steinmeier (2017- heute), SPD. Frank-Walter Steinmeier steht ein für Deutschlands Geschichte.30.01.2022 | 16:56 min. Frank-Walter Steinmeier ist Bürgerpräsident und gleichzeitig Brückenbauer.
    • Der Parteilose: Joachim Gauck (2012-2017) Joachim Gauck (geboren 1940 in Rostock) Quelle: Christophe Gateau/dpa. Am 18. März 2012 wählte die Bundesversammlung Joachim Gauck zum elften und ersten parteilosen Bundespräsidenten.
    • Der Jüngste: Christian Wulff (2010-2012), CDU. Christian Wulff (geboren 1959 in Osnabrück) Quelle: Britta Pedersen/dpa-Zenteralbils/dpa. Christian Wulff wurde mit 51 Jahren zum jüngsten Bundespräsidenten gewählt.
    • Der Unbequeme: Horst Köhler (2004-2010), CDU. Horst Köhler (geboren 1943 im polnischen Skierbieszów) Quelle: Patrick Seeger/dpa/Archivbild. Horst Köhler wollte ein unbequemer Bundespräsident sein.
  2. 26. Apr. 1997 · Berliner Rede 1997 von Bundespräsident Roman Herzog. Rede. Hotel Adlon, Berlin, 26. April 1997. "Durch Deutschland muss ein Ruck gehen. Wir müssen Abschied nehmen von liebgewordenen Besitzständen." Änderungen vorbehalten. Es gilt das gesprochene Wort. Aufbruch ins 21. Jahrhundert. Ich freue mich, heute Abend im Hotel Adlon zu Ihnen zu sprechen.

  3. Christiane Krauß wurde am 26. Oktober 1936 in München geboren. Nach dem Abitur 1955 studierte sie Pädagogik in München. Danach lehrte sie an einer Sonderschule Hauswirtschaft. 1958 heiratete sie ihren Jugendfreund Roman Herzog, der gerade sein erstes juristisches Staatsexamen absolviert hatte.

  4. 1994 wurde Roman Herzog zum Bundespräsidenten gewählt, wobei er sich im dritten Wahlgang gegen Johannes Rau durchsetze. Er war der erste Bundespräsident, der von Anfang an seinen ersten Amtssitz in Schloss Bellevue in Berlin hatte.

  5. Roman Herzog zufolge steht der Bundespräsident zur Bundesrepublik Deutschland in einem besonderen öffentlich-rechtlichen Amtsverhältnis sui generis, ähnlich zum § 1 BMinG und daher in keinem Beamten-, Richter- oder Soldatenverhältnis. [24]

  6. 10. Jan. 2017 · Der frühere Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das bestätigte das Bundespräsidialamt in Berlin. Bundespräsident Joachim Gauck würdigte seinen Vorgänger in ...