Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Christiane-Herzog-Schule ist eine berufliche Schule im Landkreis Heilbronn mit verschiedenen Bildungsabschlüssen und Weiterbildungen. Hier finden Sie Informationen zu Exkursionen, Jugend forscht, Erzieherausbildung und mehr.

    • SNV Webportal

      Loading SNV WebPortal... SNV WebPortal

    • Erzieher/In

      Fachschule für Sozialpädagogik- was macht unsere Schule aus?...

    • Aktuelles

      Wir, das BNE Team an der Schule, haben eine erste...

    • Home

      Als berufliche Schule im Landkreis Heilbronn bieten wir dir...

  2. 8. Mai 2024 · Die Christiane-Herzog-Schule ist eine Ganztagsschule in Lahnstein, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen spezialisiert hat. Sie bietet Lerneinheiten, Therapieangebote, Sport und Projekte in kleinen Klassen und Arbeitsgruppen an.

  3. Die Christiane Herzog Schule bietet drei berufliche Gymnasien an: Biotechnologisches, Ernährungswissenschaftliches und Sozialwissenschaftliches. Jedes Gymnasium hat ein Profilfach, das die Interessen und Schwerpunkte der Schüler unterstützt.

  4. Öffnungszeiten. Das Sekretariat ist während der regulären Unterrichtszeit täglich geöffnet. Montag bis Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr. Montag, Dienstag und Donnerstag: 13:00 - 15:00 Uhr. Öffnungszeiten in den Ferien. Adresse & Anfahrt. Christiane-Herzog-Schule. Längelterstraße 106. 74080 Heilbronn (Böckingen)

  5. In unserem stundenplanintegriertem Angebot vieler verschiedener AGs ist für jeden unserer Schüler etwas dabei. Mehr erfahren.

  6. Die Christiane-Herzog-Schule ist eine Gemeinschaft aus Schülern, Eltern, Lehrkräften, Ärzten und Therapeuten. Sie setzt auf Respekt, Toleranz, Selbständigkeit und Lernfreude. Hier finden Sie den Flyer zu ihrem Leitbild.

  7. Die Christiane-Herzog-Schule ist eine öffentliche Schule in Heilbronn, die verschiedene Ausbildungen und Weiterbildungen anbietet. Hier findest du Informationen zu den Standorten, Schularten, Abschlüssen und Kontaktmöglichkeiten der Schule.