Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie suchen nach einem kulturellen Erlebnis im Unterland? Dann sind Sie bei Kreatief genau richtig. Hier finden Sie spannende Events, von Konzerten über Comedy bis zu Musicals. Erfahren Sie mehr über den Verein, die aktuellen Projekte und den Neckarsulmer Kultursommer. Klicken Sie hier und lassen Sie sich inspirieren.

  2. 7. Nov. 2022 · Das neue Kreatief-Musical mit dem Titel "Darf ich bitten?" wird vom 16. Juni bis zum 23. Juli des nächsten Jahres insgesamt achtzehn Mal aufgeführt. Es geht - natürlich - um eine...

  3. 26. Mai 2015 · Darum tut es gut, kreativ zu sein. Wer sich kreativ betätigt, wird oft belächelt. Dabei tut kreatives Schaffen nicht nur gut und wirkt erfüllend, es kann auch helfen, sich aus Krisensituationen zu befreien.

    • Koni Rohner
    • Vorbereitungsphase
    • Inkubationszeit
    • “Erleuchtung” Oder Gedankenblitze
    • Überprüfung Der Ideen
    • Die Phasen Sind bei Jedem Anders
    • Ohne Ziel Keine Kreativität
    • Ganz Wichtig: Vertrauen in Die eigenen Fähigkeiten
    • Verabschieden Sie sich Von bestehenden Mythen Über Kreativität
    • Vermeiden Sie “Kreativitäts-Fallen”
    • Seien Sie Flexibel

    Zunächst einmal müssen Sie Ihre Aufgabenstellung oder das Problem, das Sie lösen wollen, genau definieren. Sie können dies im Kopf tun, aber es ist oft hilfreich, es schriftlich zu machen. Hier bietet sich z.B. das Mind Mappingan. Versuchen Sie immer, so genau wie möglich zu beschreiben, was die Aufgabe ist und nach welcher Lösung Sie suchen oder w...

    Diese Phase folgt der Vorbereitungsphase und ist ganz entscheidend. Hier tun Sie schlicht gar nichts! Am besten vergessen Sie Ihr Problem oder Ihre Aufgabe einfach. Tun Sie nichts mehr dafür und denken Sie auch nicht mehr daran. Es ist natürlich nicht so, dass Sie wirklich nichts tun, aber Sie tun es nicht mehr bewusst . In dieser Zeit hat nämlich ...

    Was in der Inkubationszeit wächst, kommt irgendwann zum Vorschein: Die neuen Ideen werden Sie vielleicht vollkommen unerwartet unter der Dusche oder auf einem Spaziergang finden. Meist bekommen wir Gedankenblitze dann, wenn wir entspannt sind und überhaupt nichts mit der eigentlichen Aufgabenstellung zu tun haben. Seien Sie bereit, diese Ideen sofo...

    Wenn Sie dann zu neuen Ideen gekommen sind, müssen Sie diese auf ihren Nutzen hin überprüfen. Ist die Idee für Ihr Buch oder Bild wirklich umsetzbar? Wird Ihre Lösungsidee für das Problem zu realisieren sein und tatsächlich das Problem lösen? In dieser Phase können Sie kritisch sein, aber geben Sie der neuen Idee eine Chance. Vieles von dem, was Me...

    Die einzelnen Phasen können in der Praxis auch ineinander übergehen. Bei manch’ einem dauern die Phasen des kreativen Prozesses länger, bei einem anderen gehen sie schneller. Es ist in jedem Fall hilfreich, sich die einzelnen Phasen einmal klarzumachen, da wir manchmal einfach zu früh aufgeben und z.B. nicht auf die nächste Phase warten.

    Wie Sie aus dem kreativen Prozess gesehen haben, gibt es für Kreativität eine unabdingbare Voraussetzung: Sie müssen ein Ziel haben. Wenn Sie kein Ziel haben, dann weiß Ihr Unterbewusstsein auch nicht, wonach es suchen soll. Wenn Sie Ihre Kreativität steigern wollen, dann ist der erste Schritt immer, sich ein motivierendes Ziel zu setzen. Dann gebe...

    Eine wichtige Voraussetzung für Kreativität ist, dass man sich überhaupt erst einmal selbst zutraut, kreativ zu sein. Wenn Sie daran zweifeln, kreativ zu sein, behindern Sie sich selbst und werden so möglicherweise kreative Impulse schon im Vorfeld verhindern. Versuchen Sie deshalb, Ihren Anspruch nicht zu hoch zu setzen. Wenn Ihnen im Zusammenhang...

    Es gibt eine ganze Reihe von Mythen über Kreativität, die viele Menschen daran hindern, kreativ zu sein. Solche Mythen lassen sich aber relativ leicht entkräften: “Kreativität heißt, etwas völlig Neues zu entwickeln.”– Diese Überzeugung setzt die Meßlatte viel zu hoch an. Es gibt so gut wie nichts wirklich Neues. Fast alle Ideen und Erfindungen sin...

    Neben den allgemeinen Mythen über Kreativität haben viele Menschen auch noch eine Reihe von Überzeugungen und Glaubenssätzen auf persönlicher Ebene, die es ihnen schwer oder unmöglich machen, kreativ zu sein. So glauben Sie vielleicht, zu alt zu sein, um noch kreativ sein zu können, und dass Sie damit früher hätten beginnen müssen. Diese Ansicht lä...

    Zur Kreativität gehört immer auch Flexibilität. Sie dürfen sich nie in ein Problem verbeißen, wenn Sie kreativ sein wollen. Suchen Sie immer wieder neue Herangehensweisen, immer wieder neue Wege, um sich der Aufgabenstellung zu nähern. Wenn das eine nicht klappt, probieren Sie etwas anderes aus. Fragen Sie Mitmenschen um Rat, lesen Sie Bücher über ...

    • Brich deine täglichen Routinen auf. Wer kreativer werden will, muss die eigene Komfortzone verlassen, Ängste und Hürden überwinden und neue Dinge ausprobieren.
    • Setze dir klare Deadlines. Indem du deine kreative Zeit begrenzt, zwingst du du dich, schneller Entscheidungen zu treffen und das Ziel dabei stets vor Augen zu haben.
    • Verwende wirkungsvolle Kreativitätstechniken. Wenn du deinen Scharfsinn und Einfallsreichtum steigern und auf geniale Ideen kommen willst, dann solltest du ganz bewusst mit Kreativitätstechniken arbeiten, die sich längst bewährt haben.
    • Denke über das hinaus, was du schon kennst. Der Kern der Kreativität liegt darin, etwas völlig Neues zu erschaffen. Um deine Fantasie anzuregen, musst du die Dinge anders angehen, als du es normalerweise tun würdest.
  4. 23. Juni 2023 · Jannis Grimm. Ramona Eitzenhöffer. (Angaben ohne Gewähr.) Datum: 23.06.23 Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Eintritt: 25 / 15 € VVK: 22 / 15 € Advertisement. Where is it happening? Schützenhaus Neckarsulm, In der Hälde 5,Neckarsulm, Germany, Ludwigsburg. Event Location & Nearby Stays: Host or Publisher Martin Renner. Tags:

  5. 26. Jan. 2024 · Konkret bedeutet das: Erst wenn du bestimmte handwerkliche Fähigkeiten intuitiv beherrscht, kannst du mit ihrer Hilfe tatsächlich kreativ sein. Erst wenn du nicht mehr zu viel nachdenken musst, lieferst du überragende Ergebnisse.