Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2022 · Inhalt / Kritik „Das Begräbnis“ // Deutschland-Start: 25. Januar 2022 (Das Erste) Als Wolff-Dieter Meurer stirbt, kommen seine Angehörigen von überall her. Zum einen gilt es, ein schönes Fest zu gestalten und sich gemeinsam an den Verstorbenen zu erinnern. Aber auch die Aussicht auf ein fettes Erbe hat sie allesamt angelockt.

    • (74)
    • Oliver Armknecht
  2. 25. Jan. 2022 · TV-Kritik. "Das Begräbnis" in der ARD Eine Trauerfeier eskaliert – diesen Mehrteiler sollten Sie nicht verpassen. Der Patriarch tritt ab, und seine Nachkommen fangen schon am Grab an zu...

  3. 24. Jan. 2022 · Beim Begräbnis kommt die Familie wieder zusammen, bei der Testamentseröffnung folgt der große Krach: Überzeugt die neue Impro-Serie im Ersten?

  4. Das Begräbnis - Kritik zum Film - Tittelbach.tv. „Das Begräbnis“ Martina Kalweit. Am Grab von Wolff-Dieter stehen drei Generationen, zwei Familien und eine Handvoll Verschollener aus Ost und West. Sie alle teilten ein Stück ihres Weges mit dem Lebemann. Viele wollen jetzt auch sein Erbe teilen.

    • Jan Georg Schütte
    • Martina Kalweit
  5. Das Begräbnis ist eine improvisierte deutsche Miniserie der ARD, die erstmals 2022 ausgestrahlt wurde.

  6. 25. Jan. 2022 · Der nächste Improvisationsstreich von Jan Georg Schütte: „Das Begräbnis“ besticht wieder durch befreit aufspielende Darsteller. Es ist nur diesmal fast ein bisschen viel Handlung.

  7. 24. Jan. 2022 · Die sechsteilige ARD -Miniserie Das Begräbnis von Regisseur und Grimme-Preisträger Jan Georg Schütte ist ein gänzlich improvisiertes Format. Die Mitwirkenden spielen ohne Textvorgabe, agieren ...