Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handlung. Als Berta stirbt, kommt die ganze Familie in der Heimat Bootshaven zusammen, darunter ihre einzige noch lebende Enkelin Iris. Sie soll das Haus der Familie erben, allerdings weiß sie nicht, ob sie es behalten möchte. Zu viele schmerzliche Erinnerungen sind mit diesem Ort verbunden.

  2. Hagena entwickele ihre Geschichte an der Alzheimer-Erkrankung der Großmutter der Protagonistin entlang, die mit einem Sturz vom Apfelbaum begonnen habe. Auch der verwilderte Garten des Hauses enthält der Beschreibung der Rezensentin zufolge jede Menge metaphorisches Potenzial.

  3. 28. Feb. 2011 · Jenes Schicksal, das heimtückisch versucht, aus ihnen Sklaven der Vergangenheit und eines bedrückenden Geheimnisses zu machen, ihm es aber nicht gelingt. Es ist ein Augenblick der vollkommenen Selbstvergessenheit und der Teilhabe an dem immateriellen Reich der Erzählung. Die Dramaturgie wiederholt sich im Raum der letzten Wörter ...

  4. 10. Aug. 2018 · Rezension | "Der Geschmack von Apfelkernen" von Katharina Hagena KiWi Paperback | Taschenbuch | 272 Seiten | Neuauflage: 2013 | 978-3462041491 "Und ich stellte fest, dass nicht nur das Vergessen eine Form des Erinnerns war, sondern auch das Erinnern eine Form des Vergessens."

  5. Zusammenfassung. Inhaltsangabe zu Der Geschmack von Apfelkernen. Auf Anhieb ein sensationeller Erfolg – mehr als 250.000 verkaufte Exemplare Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Großmutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten.

    • (111)
    • Katharina Hagena
  6. Der Geschmack von Apfelkernen. Schillernd und magisch sind die Erinnerungen an die Sommerferien bei der Großmutter, geheimnisvoll die Geschichten der Tanten. Katharina Hagena erzählt von den Frauen einer Familie, mischt die Schicksale dreier Generationen. Ein Roman über das Erinnern und das Vergessen – bewegend, herrlich komisch und klug.

  7. Katharina Hagena erzählt in ihrem Debütroman Der Geschmack von Apfelkernen, der dieses Jahr zum sensationellen Bestselller wurde, von den Frauen einer Familie und mischt die Schicksale dreier Generationen.