Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schon im Sommer 1918 schien die Niederlage des Deutschen Reiches im Ersten Weltkrieg besiegelt. Zur Aufnahme von Verhandlungen über einen Waffenstillstand forderte der amerikanische Präsident Wilson zwar nicht ganz deutlich, aber indirekt die Abdankung des Kaisers.

  2. "Der Kaiser hat abgedankt!" - Extra-Blatt des "Vorwärts" zur Abdankung des Kaisers. Herausgeber: SPD. Berlin, 9. November 1918. © Deutsches Historisches Museum, Berlin. Inv.-Nr.: Do2 89/2044.101. Dieses Objekt ist eingebunden in folgende LeMO-Seite: Die Revolution von 1918/19.

  3. Die Abdankung Wilhelms II., die am 9. November 1918 ohne seine Zustimmung verkündet wurde, markiert das Ende seiner Herrschaft als Deutscher Kaiser und König von Preußen. Der Präsident der Vereinigten Staaten, Woodrow Wilson, hatte am Ende des Ersten Weltkriegs kaum verhohlen einen Rücktritt des Kaisers als Bedingung für ein ...

  4. 9. Nov. 2018 · November 1918, rief der SPD-Politiker Philip Scheidemann in Berlin die Republik aus. Der Erste Weltkrieg war verloren, der Kaiser geflohen – doch damit begann erst der lange und blutige Weg in die erste Deutsche Demokratie. Die Matrosen hatten genug.

    • der kaiser hat abgedankt1
    • der kaiser hat abgedankt2
    • der kaiser hat abgedankt3
    • der kaiser hat abgedankt4
    • der kaiser hat abgedankt5
  5. Am 28. November 1918 dankte Kaiser Wilhelm II. ab. Damit endete die konstitutionelle Monarchie in Deutschland. Der Weg war frei für eine deutsche Demokratie.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 9. Nov. 2018 · Der Kaiser musste abtreten, die Republik wurde ausgerufen: Der 9. November 1918 ist in die deutsche Geschichte eingegangen. Aber bis zur Demokratie war es noch ein langer Weg – geprägt von Gewalt...

  7. 26. Okt. 2018 · Am 9. November 1918 endete das Deutsche Kaiserreich auf spektakuläre Weise. Aufgrund der Novemberrevolution verkündete Reichskanzler Max von Baden – ohne vorherige Absprache – die Abdankung von Kaiser Wilhelm II. Damit wurde der Weg frei für eine umfassende Demokratisierung. Vorgeschichte. Im Herbst 1918 neigte sich der Erste Weltkrieg dem Ende zu.