Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte Österreichs reicht von der ersten Besiedelung in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart. Im Jahr 996 unter dem Namen „Ostarrichi“ erstmals erwähnt, gehörte das Land zunächst als Markgrafschaft zum Herzogtum Bayern und war von 1156 bis 1453 als Herzogtum und von 1453 bis 1806 als Erzherzogtum eigenständiger ...

  2. Deutschösterreich, auch Deutsch-Österreich, bezeichnete in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie die mehrheitlich deutsch besiedelten Gebiete der österreichischen Länder (Cisleithanien).

  3. Als österreichisches Deutsch, auch österreichisches Schriftdeutsch, österreichisches Standarddeutsch oder kurz Österreichisch wird die in Österreich gebräuchliche Varietät der neuhochdeutschen Standardsprache bezeichnet.

  4. Die neue, 40-teilige ORF-III-Reihe „Österreich – Die ganze Geschichte“ erzählt die Historie des Landes von den Anfängen bis in die Gegenwart und beleuchtet die großen Fragen der jeweiligen...

  5. Ausgehend von zwei Reise-Fotoalben eines britischen Paares aus den 1950er Jahren zeichnet diese Ausstellung das Bild der aufstrebenden Tourismusdestination Österreich nach.

    • deutsch österreichische geschichte1
    • deutsch österreichische geschichte2
    • deutsch österreichische geschichte3
    • deutsch österreichische geschichte4
    • deutsch österreichische geschichte5
  6. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Dichtung in Österreich-Ungarn. Book digitized by Google from the library of Harvard University and uploaded to the Internet Archive by user tpb.

  7. Seit dem 18. Jahrhundert ist eine eigenständige kulturelle Entwicklung der österreichischen Länder zu verfolgen, die stark beeinflusst wurde von den Vereinheitlichungsbestrebungen unter Maria Theresia und Joseph II., die aus dem heterogenen Reich einen österreichischen Gesamtstaat schaffen wollten.