Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Besetzung Norwegens durch die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg begann mit dem Unternehmen Weserübung am 9. April 1940 und endete am 8. Mai 1945, dem Tag der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht.

  2. Durch die Besetzung Dänemarks und Norwegens blieb die Ostsee unter deutscher Kontrolle. Damit war eine entscheidende Voraussetzung für die folgende Operation Barbarossa, den Angriff auf die Sowjetunion, erfüllt.

  3. Eine Webseite des Deutschen Historischen Museums über die deutsche Invasion in Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe, den Verlauf und die Folgen der Operation Weserübung.

  4. 9. Apr. 2023 · Am 9. April 1940 überfällt die Wehrmacht die neutralen Staaten Norwegen und Dänemark. Mit dem Unternehmen "Weserübung" soll die deutsche Eisenerz-Zufuhr gesichert und der Zugang zum Atlantik...

  5. Das deutsche Besatzungsregime in Norwegen. Ihm die "Norweger als Freunde gewinnen" sollte der Essener Gauleiter Josef Terboven, als ihn Adolf Hitler noch während der deutschen Besetzung des Lands am 24. April 1940 zum Reichskommissar für Norwegen ernannte.

  6. 18. Apr. 2015 · 7 von 12. Dennoch brachen deutsche Panzer bald den norwegischen Widerstand.

  7. Kategorie für Artikel (Personen, Institutionen, Organisationen, Aktionen), die mit der deutschen Besetzung Norwegens von 1940 bis 1945 zusammenhängen.