Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die bleierne Zeit ist ein Spielfilm der deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta aus dem Jahr 1981. Das Drama lehnt sich an die Biografien der beiden Schwestern Christiane und Gudrun Ensslin an. Christiane Ensslin war als politisch aktive Journalistin und streitbare Frauenrechtlerin eine der Mitbegründerinnen der Zeitschrift Emma ...

  2. Die bleierne Zeit ist ein Historienfilm aus dem Jahr 1981 von Margarethe von Trotta mit Jutta Lampe und Barbara Sukowa. In Die bleierne Zeit von Margarethe von Trotta...

    • (139)
  3. Marianne and Juliane (German: Die bleierne Zeit; lit. "The Leaden Time" or "Leaden Times"), also called The German Sisters in the United Kingdom, is a 1981 West German film directed by Margarethe von Trotta. The screenplay is a fictionalized account of the true lives of Christiane and Gudrun Ensslin.

  4. Die bleierne Zeit (1981) Die Filmemacherin Margarethe von Trotta ist bekannt dafür, dass sich ihre Filme in ganz besonderem Maße mit außergewöhnlichen Frauen beschäftigen, und diese intensive Geschichte zweier Schwestern ist wohl ihr berühmtestes Werk.

    • Margarethe Von Trotta
    • Barbara Sukowa
    • die bleierne zeit 19811
    • die bleierne zeit 19812
    • die bleierne zeit 19813
    • die bleierne zeit 19814
    • die bleierne zeit 19815
  5. With Jutta Lampe, Barbara Sukowa, Rüdiger Vogler, Doris Schade. Two sisters both fight for women's rights. Juliane is a journalist and Marianne a terrorist. When Marianne is jailed, Juliane feels obligated to help her despite their differing views on how to live.

    • (2,6K)
    • Drama
    • Margarethe von Trotta
    • 1981-11
  6. Synopsis: Marianne (Barbara Sukowa) und Juliane (Jutta Lampe) sind Schwestern. Geboren im Krieg und aufgewachsen in der „bleiernen Zeit“ der 50er Jahre kämpfen beide im Zuge der...

  7. Eine arbeitet bei einer emanzipierten Frauenzeitschrift, die andere wählt den bewaffneten Widerstand im Untergrund. Von Margarethe von Trotta in kunstvoll...