Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die ersten Bürgermeister von Berlin und der vereinigten Doppelstadt (1247–1442) Als erster nachweisbare Bürgermeister wird Marsilius im Jahre 1247 in einer Urkunde erwähnt. 1307 schlossen sich die Städte Berlin und Kölln zu einer Doppelstadt zusammen. 1432 legten sie auch ihre Verwaltung zusammen.

  2. Das Presse- und Informationsamt des Landes Berlin dokumentiert “Berlin und seine Bürgermeister” im historischen Überblick von der Steinschen Städteordnung bis zum MagiSenat und stellt in Kurzbiografien von Louise Schroeder bis in die Gegenwart die Persönlichkeiten vor, die Berlin regiert haben.

  3. 24. Sept. 2021 · Wappen der Patrizierfamilie Blankenfelde. Berlins erster aus Urkunden bekannter Bürgermeister war der rheinländische Kaufmann Marsilius. Außer, dass er hier und da wichtige Ereignisse bezeugte, weiß man wenig über sein Wirken. Das Ganze liegt ja auch bald 800 Jahre zurück.

    • die ersten bürgermeister von berlin1
    • die ersten bürgermeister von berlin2
    • die ersten bürgermeister von berlin3
    • die ersten bürgermeister von berlin4
    • die ersten bürgermeister von berlin5
  4. Die Bürgermeister von Berlin. Die Bürgermeisterliste: von Marsilius bis Klaus Wowereit. 13. Jahrhundert. Marsilius (1247, 1253) Johannes von Blankenfelde (1294) 14. Jahrhundert.

  5. Informationen zur Geschichte der Stadt Berlin mit Epochenüberblick, Geschichte der Bezirke, Museen und Denkmäler sowie den Schwerpunkten Nationalsozialismus und Berliner Mauer.

    • die ersten bürgermeister von berlin1
    • die ersten bürgermeister von berlin2
    • die ersten bürgermeister von berlin3
    • die ersten bürgermeister von berlin4
    • die ersten bürgermeister von berlin5
  6. 21. Dez. 2021 · Michael Müller (SPD) ist der Vorgänger von Franziska Giffey als Regierender Bürgermeister von Berlin. Er leitete das erste Dreierbündnis mit den Linken und den Grünen.

  7. 20. Dez. 2021 · Louise Schroeder war die erste Oberbürgermeisterin von Berlin. Hier sieht man sie nach ihrer Amtsperiode beim Besuch des Europarats in Straßburg.