Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben. Als Sohn von aus dem Elsass stammenden Manouches [Anm. 1] (französischsprachigen Sinti) wuchs Django Reinhardt, nachdem die Familie von 1914 bis 1918 zunächst in Nizza, Italien, Korsika und Nordafrika gelebt hatte, in einer Wohnwagensiedlung am Stadtrand von Paris ( 13. Arrondissement) auf.

  2. 25. Okt. 2012 · Gerbracht. Ostertor. Django Reinhardt gilt als einer der Begründer des Europäischen Jazz. Monika Nolte und Robert Krieg haben in jahrelanger Arbeit ein Familienporträt der Erben des...

  3. Django Heinrich Reinhardt stammt aus einer der bekanntesten Jazz Familien Europas. Hinter dem Namen Reinhardt verbirgt sich eine Musikerdynastie, welche die Jazz- und Swingära der 30er Jahre bis heute geprägt hat. Django stammt aus Koblenz. Er ist der Sohn von Daweli Reinhardt, der der Mitbegründer des Schnuckenack / Reinhardt-Quintet war ...

  4. 5. Sept. 2023 · Mit ihnen und anderen Sinti machte sich Karl Josef Reinhardt, Bruder der Jazz-Legende Django Reinhardt, 1945 auf den Heimweg von Auschwitz nach Köln. Sein Enkel, der Kölner Musiker Markus Reinhardt, hat diesen Weg und die Geschichten seiner Verwandten erforscht.

  5. 16. Mai 2013 · Django Reinhardt starb früh, aber die Musik vererbte er seinen nachfolgenden Generationen. Sein Sohn aus zweiter Ehe, Babik Reinhardt, folgte als Pianist und Gitarrist zuerst dem Rock’n’Roll, bevor er sich in späteren Jahren dem Gypsyswing zuwandte, wo er kaum je aus dem Schatten seines Vaters heraustreten konnte und sich mit ...

  6. 23. Jan. 2010 · Sie lebte mit dem Musiker Jean-Eugène Weiss im Wohnwagen und brachte sich mit komödiantischen Vorstellungen, Korbflechten, Schmuckverkauf durch. Und sie war schwanger. Am 23.Januar brachte sie...

  7. 23. Aug. 2005 · Ihr Leben ist Musik. Von Hannes Elster · 23.08.2005. Django Reinhardt war der berühmteste Vertreter, Schnukenack Reinhardt, sein Großneffe, belebte in den 70er Jahren den Sintijazz neu in ...