Yahoo Suche Web Suche

  1. jobseeker.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

  2. Ihr Lebenslauf wird Sie beeindrucken! Kostenlos ausprobieren. Weniger als 15 Minuten. Wählen Sie aus unseren professionellen Lebenslaufvorlagen.

  3. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Finde deinen Traumjob mit einer von 32+ Lebenslauf-Vorlagen. Fertig in wenigen Schritten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von Mai 1993 bis September 2007 war er Ministerpräsident des Freistaates Bayern und von 1999 bis 2007 Vorsitzender der CSU. Stoiber unterlag bei der Bundestagswahl im September 2002 als Kanzlerkandidat der Union gegen den damals amtierenden Bundeskanzler Gerhard Schröder.

  2. Der Politiker Edmund Stoiber war der breiteren bundesdeutschen Öffentlichkeit seit Ende der 1970er Jahre bekannt geworden. Zunächst als oft polemisch „Blondes Fallbeil“ genannter CSU-Generalsekretär und Staatskanzleileiter, dann als bayerischer Ministerpräsident und CSU-Chef.

  3. Nach dem Tod von Franz Josef Strauß wird Stoiber im Kabinett von Max Streibl zum Staatsminister des Inneren in Bayern ernannt. Während seiner vierjährigen Amtszeit widmet er sich vor allem den Themen Innere Sicherheit, Ausländer- und Asylrecht sowie Rechtsextremismus.

  4. Ehrenvorsitzender. Dr. Edmund Stoiber. Der CSU-Ehrenvorsitzende wurde am 28. September 1941 geboren. Er ist römisch-katholisch, verheiratet und Vater von drei Kindern. Lebenslauf von Dr. Edmund Stoiber, Ehrenvorsitzender im Parteivorstand der CSU.

  5. 17. Juni 1993 · Ministerpräsident vom 17. Juni 1993 bis 30. September 2007. Porträt: Dr. Edmund Stoiber. Geboren am 28. September 1941 in Oberaudorf, Landkreis Rosenheim, katholisch, seit 1968 verheiratet, drei Kinder.

  6. Edmund Stoiber drückte der CSU seinen Stempel auf wie vor ihm nur sein Vorbild und Mentor Franz Josef Strauß. Genau wie dieser scheiterte er zwar als Kanzlerkandidat, gestaltete aber als geradezu triumphaler bayerischer Ministerpräsident auch die Bundespolitik entscheidend mit.

  7. Lebenslauf. Kabinett. Ministerpräsident vom 17. Juni 1993 bis 30. September 2007. Porträt: Dr. Edmund Stoiber. Geboren am 28. September 1941 in Oberaudorf, Landkreis Rosenheim, katholisch, seit 1968 verheiratet, drei Kinder.