Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Bahr im Jahr 2014 auf einer Veranstaltung der SPD Schleswig-Holstein. Egon Karl-Heinz Bahr (* 18. März 1922 in Treffurt; † 19. August 2015 in Berlin) war ein deutscher Politiker . Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für besondere Aufgaben und von 1974 bis 1976 Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

  2. 20. Aug. 2015 · Der SPD-Politiker Egon Bahr ist tot. Der frühere Bundesminister und Vertraute Willy Brandts, der dessen Ostpolitik entscheidend mitprägte, ist in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 93 Jahren gestorben, wie die SPD bestätigte.

  3. Wie bei Willy Brandt, der einen jüdischen Großvater hatte, wurde auch in Egon Bahrs Familie nicht über die jüdische Großmutter gesprochen. "Das Wort 'jüdisch' oder 'Jude' fiel nie", schreibt er später. Egon Bahr wird SPD-Mitglied

    • 3 Min.
  4. 7. Dez. 2020 · Dezember 1970 berichtet Egon Bahr, damals Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Vertrauter Brandts. Wohl nie hat das bei Staatsbesuchen übliche Routineritual einer Kranzniederlegung ein solch...

  5. 20. Aug. 2015 · Von Karl-Ludwig Günsche. 20.08.2015, 14.55 Uhr. Egon Bahr war ein deutscher Patriot, auch wenn seine politischen Gegner das Zeit seines Lebens immer wieder in Zweifel gezogen haben.

    • 3 Min.
  6. 18. März 2022 · Als engster Vertrauter Willy Brandts und „Architekt der Neuen Ostpolitik“ hat Egon Bahr die Geschichte der Bundesrepublik und die Europas nachhaltig beeinflusst. Dabei war er politischer ...

  7. Startseite. Wegbegleiter*innen. Nachnamen A–D. Bahr, Egon. Deutscher Journalist und Politiker (SPD) Gemeinsam mit Willy Brandt Schöpfer der Ostpolitik, sein engster Berater und Mitarbeiter in außenpolitischen Fragen. 1922 geboren. 1960-1966 Leiter des Presse- und Informationsamtes des Landes Berlin.