Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Egon Bahr Symposiums ist, die aktuelle Situation nach dem Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten Putin zu bewerten und kurz- und mittelfristige Konsequenzen zu reflektieren. Dabei wollen wir die Herausforderungen für die neue europäische Sicherheitsarchitektur besprechen und uns anschließend den globalen Perspektiven für ...

  2. 8. März 2022 · Egon Bahr Symposium ein. Mit dieser Veranstaltungsreihe stellen wir gemeinsam mit dem Willy-Brandt-Kreis die Konzepte und Denktraditionen von Egon Bahr in den Mittelpunkt und diskutieren sie im Kontext der aktuellen und mittelfristigen Herausforderungen für die europäische und globale Sicherheitsarchitektur.

  3. Egon BahrSymposium: Die Implikationen des Ukraine-Krieges für Europa aus globaler Perspektive. Veranstaltungsnummer: 267639 – als .ics herunterladen. Leider ist die sehr begrenzte Teilnehmendenzahl schon erreicht. Wir können Ihnen aktuell nur einen Warteplatz anbieten.

  4. 20. Okt. 2022 · Im ersten Panel 1 „Krieg: Neue Konsequenzen für Sicherheit und Frieden in und um Europa“, moderiert von Dr. Reinhard Krumm, Leiter des Regionalbüros der Friedrich-Ebert-Stiftung für die baltischen Staaten, ging es um die aktuellen Herausforderungen für die europäische Sicherheitsarchitektur.

  5. Am 18. März 2022 wäre Egon Bahr 100 Jahre alt geworden. Das Ziel des 5. Egon Bahr Symposiums ist, die aktuelle Situation nach dem Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten Putin zu bewerten und kurz- und mittelfristige Konsequenzen zu reflektieren.

  6. Ladies and gentlemen of the Willy‑Brandt‑Kreis, Honoured guests and friends, Thank you for inviting me here today. I think Egon would be very pleased with us and with this symposium, which sees...

  7. 22. Apr. 1997 · Am 18. März 2022 wäre Egon Bahr 100 Jahre alt geworden. Das Ziel des 5. Egon Bahr Symposiums i st, die aktuelle Situation nach dem Völkerrechtsbruch durch den russischen Präsidenten Putin zu bewerten und kurz- und mittelfristige Konsequenzen zu reflektieren.