Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der eindimensionale Mensch ist eines der bekanntesten Werke des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse. Es erschien 1964 in den USA unter dem Titel One-Dimensional Man und wurde drei Jahre später in der Übersetzung von Alfred Schmidt auch in Deutschland verlegt.

  2. Das Eindimensionale ist das Denken in Operationen, Handlungsabfolgen und Anweisungen. Es fehlt die zweite Dimension von philosophischer Wahrheit, inneren Welten, Privatheit. Inhalt des „eindimensionalen Menschen“ Herbert Marcuses Buch erschien erstmals 1964 in den USA.

  3. 17. Nov. 2019 · Zusammenfassung. Herbert Marcuses Studie „Der eindimensionale Mensch“ markiert einen Epochensprung in der Geschichte der industriellen Zivilisation: die Geburt des Konsumismus. Der historische Moment des Entstehens der Überflussgesellschaft erzwingt eine Aktualisierung der Kategorien der Kritischen Theorie. Subjekt und Objekt ...

    • Ulrich Brieler
    • Brieler@uni-leipzig.de
    • 2019
  4. zu einer gründlicheren Kenntnis des modernen soziologischen Denkens zu verhelfen. Das Ziel der »Texte«: Information und didaktisches Heranführen an soziologische In-terpretationsweise, soll durch den Abdruck von Quellen und durch die Veröffentlichung umfangreicher Monographien erreicht werden.

    • 1MB
    • 153
  5. Der eindimensionale Mensch ist eines der wichtigsten Werke des Neomarxismus und der Kritischen Theorie. Marcuse sieht den modernen Menschen als Gefangenen der Eindimensionalität: total eingebunden in wirtschaftliche, politische und geistige Unfreiheit. Der Einzelne wird von Medien, Politikern und der Industrie bewusst manipuliert.

  6. Das eindimensionale, manipulierbare Denken wird zum Grundmerkmal unserer Zeit. Es schafft einen eindimensionalen Menschen, der seine soziale Situation nicht mehr transzendieren kann. „Das eindimensionale Denken wird von den Technikern der Politik und ihren Lieferanten von Masseninformation systematisch gefördert. Ihr sprachliches Universum ...

  7. 1. Juli 2016 · Zum Begriff der Eindimensionalität bei Herbert Marcuse. Verlust der Dimension des Negativen. Chapter. First Online: 01 July 2016. pp 267–275. Cite this chapter. Download book PDF. Bild und Gedanke. Tatjana Freytag. 869 Accesses. Zusammenfassung.