Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › ChansonChanson – Wikipedia

    Chanson bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Bereits im Mittelalter gab es eine populäre Gattung mit der Bezeichnung „chanson“. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte ...

  2. Entstehung des Chansons neuen Typs. Der Begriff „Chanson“ erhielt zu Beginn des 18. Jh. in den „Dîners du Caveau“ genannten Versammlungen von Künstlern, Gelehrten und Literaten eine neue Prägung.

  3. Die Chanson ist im Mittelalter entstanden. Sie ist ein Lied mit weltlichem Inhalt, meist geht es um Liebe. Anfangs einstimmig, später war sie auch mehrstimmig.

    • D. Kruse
  4. Die Entwicklung des modernen Chansons des 20. Jahrhundert wurde in den 1930er Jahren durch den Jazz beeinflusst. Charles Trenet, der bekannteste Chansonnier jener Zeit, wurde in manchen Chansons vom Jazz-Gitarristen Django Reinhard begleitet.

  5. 8. Mai 2022 · Schon als Jugendlicher ist Olaf Salié der Liedkunst des Chansons verfallen. Jetzt gibt er seine Leidenschaft auch in Buchform weiter: Er hat eine opulente, umfassende Geschichte des Chansons ...

  6. www.wikiwand.com › de › ChansonChanson - Wikiwand

    Chanson bezeichnet ein ursprünglich im französischen Kulturkreis verwurzeltes liedhaftes musikalisches Genre, das durch einen vortragenden Sänger und instrumentale Begleitung gekennzeichnet ist. Bereits im Mittelalter gab es eine populäre Gattung mit der Bezeichnung „chanson“. Ab dem 19. Jahrhundert als klar konturierte „typisch ...

  7. Fête de la musique. Jedes Jahr findet das Musikfest zum Sommeranfang in Frankreich und in vielen anderen Ländern statt (Fête de la musique sur Arte [arte.tv]): Material zur Entstehung des Festes sowie zum Thema Musik. Unterrichtsmaterial zu einzelnen Chansons.