Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jahreschronik 1979 in Deutschland. Alle wichtigen Ereignisse des Jahres 1979 aus Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19791979 – Wikipedia

    April: Die Bundesrepublik Deutschland schließt ein Wirtschaftsabkommen mit Ägypten. 27. April: Auf einer Konferenz in Hamburg wird das Internationale Übereinkommen zur Seenotrettung (SAR-Übereinkommen von 1979) verabschiedet.

  3. Auch in Deutschland war 1979 einiges los. Das Jahr begann mit einer Schneekatastrophe, die schon Ende 1978 begonnen hatte. Viele Orte in Ost und West waren von der Außenwelt abgeschnitten. Straßen und Schienen waren blockiert, der Strom und viele Telefonnetze fielen aus. In der Bundesrepublik wurde die Anti-Atomkraft-Bewegung immer stärker.

  4. 01.01. Das von den Vereinten Nationen proklamierte "Internationale Jahr des Kindes" beginnt. 05. - 06.01. Auf der französischen Antilleninsel Guadeloupe beginnt eine zweitägige informelle Gipfelkonferenz der Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien, den USA und der Bundesrepublik.

  5. 15. Dez. 2010 · Stand: 15.12.2010 11:10 Uhr. Die Welt ist in Bewegung: Im Iran beginnt die islamische Diktatur, Israel und Ägypten unterschreiben den Friedensvertrag von Camp David und Rhodesien wird wieder...

    • Tagesschau.De
  6. 12. Jan. 2021 · Neben der ersten Machtübernahme von Islamisten in einem Staat, also dem Beginn der Konfrontation zwischen dem säkularen Westen und radikalen Gotteskriegern identifiziert der 49-jährige Historiker...

  7. Die zwölf Mio. Ostvertriebenen erhielten einen „Lastenausgleich“. Mit staatlicher Hilfe errichteten gewerkschaftliche und kirchliche Träger Millionen Mietwohnungen (sozialer Wohnungsbau), Steuererleichterungen förderten den Eigenheimbau.