Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leben Jugend und Ausbildung. Ernst Kaltenbrunner wurde am 4. Oktober 1903 als Sohn des damaligen Advokaturskandidaten (Rechtsanwaltsanwärter) und späteren Rechtsanwalts Hugo Kaltenbrunner (* 22. August 1875) und dessen Ehefrau Theresia (geborene Udvardy; * 7. November 1875) in Ried im Innkreis geboren und am 30. Oktober 1903 auf ...

  2. Die Biografie von Ernst Kaltenbrunner zeigt seine Karriere von einem österreichischen Anwalt zum führenden Nachrichtendienstler im Dritten Reich. Er war an der Verfolgung und Vernichtung von Millionen Menschen beteiligt und wurde 1946 in Nürnberg hingerichtet.

  3. Leben. Jugend und Ausbildung. Ernst Kaltenbrunner w urde als Sohn d es Rechtsanwalts Hugo Kaltenbrunner u nd dessen Frau Therese geboren. Seine Volksschul- u nd Jugendzeit verbrachte e r in Raab u nd nach d em Wechsel a uf das Realgymnasium i n Linz.

  4. Nach der Matura begann Kaltenbrunner zunächst ein Studium der Chemie an der der Technischen Hochschule in Graz und trat der waffentragenden Studentenverbindung „Arminia“ bei, in der er zu einer prominenten Personalie innerhalb der Grazer Studentenschaft wurde – bis zu seinem Tod sollte er Philister der „Arminia“ bleiben. 1924, ein ...

  5. Ernst Kaltenbrunner wurde in Österreich geboren, ungefähr 30 Meilen vom Geburtsort von Adolf Hitler entfernt. Kaltenbrunner war zu jung, um seinen Dienst im Ersten Weltkrieg zu sehen. Er wuchs ruhig auf und besuchte die Schule mit einem weiteren zukünftigen SS-Offizier, Adolf Eichmann.

  6. Ernst Kaltenbrunner. Ernst Kaltenbrunner wurde am 4. Oktober 1903 als Sohn von Hugo Kaltenbrunner und dessen Frau Theresia geboren. Die Volksschule besuchte er in Raab, wo sein Vater als Rechtsanwalt tätig war. Anschließend schickten ihn seine Eltern nach Linz ins Realgymnasium, die Familie selbst übersiedelte 1918 ebenfalls in die ...

  7. 10. Dez. 2020 · Ernst Kaltenbrunner studierte Chemie an der Technischen Universität Graz und dann Jura. Später zog er nach Linz, eröffnete dort eine Anwaltskanzlei, heiratete – und wurde ein leidenschaftlicher Anhänger der nationalsozialistischen Ideen. Im Oktober 1930 trat Kaltenbrunner der österreichischen NSDAP bei und im August 1931 wurde ...