Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erschaffung Adams ist ein oft reproduzierter Ausschnitt aus dem Deckenfresko des Malers Michelangelo Buonarroti in der Sixtinischen Kapelle. Es gehört zu einem Zyklus von neun Einzelfresken, welche Gen 1–9 EU bildlich umsetzen.

  2. 3. Juni 2020 · Kaum ein Kunstwerk ist so oft reproduziert worden wie Michelangelos Fresko „Die Erschaffung Adams“ – zu sehen in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan. Und doch lässt sich vieles neu entdecken bei...

  3. 18. Okt. 2022 · Die Erschaffung Adams (ca. 1511-1512) wurde von Michelangelo Buonarotti gemalt und ist Teil der Decke der Sixtinischen Kapelle, wobei die Hände Gottes ein ikonisches Bild sind. Er war einer der großen Künstler der Renaissance und einer der Vorreiter des frühen Manierismus, der sich nach der Hochrenaissance entwickelte;

  4. 9. Juni 2023 · Das bleibende Erbe von Adams Schöpfung hat unzählige Menschen inspiriert und fasziniert und sich den Respekt und die Bewunderung von Kunstwissenschaftlern und der breiten Öffentlichkeit eingebracht.

    • (9,3K)
    • ARTMAJEUR
  5. Obwohl Michelangelo die Bildhauerei gegenüber der Malerei bevorzugte, nahm er die Herausforderung an und machte sich auf den Weg nach Rom. Dort schuf er eines der größten künstlerischen Meisterwerke der menschlichen Zivilisation: Die Erschaffung Adams.

  6. 3. Juli 2019 · Das weltberühmte Gemälde „Die Erschaffung Adams“ ist das zentrale Werk des Deckenfreskos von Michelangelo (Michelangelo Buonarroti, 1475-1564), das auch als Genesis-Fresko bekannt ist. Es gehört zu einer Reihe von Illustrationen des Buches Genesis in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan in Rom, die Papst Julius II. in Auftrag gab.

  7. 21. Dez. 2023 · Diese beeindruckende Darstellung ist Teil von Michelangelos Decke in der Sixtinischen Kapelle des Vatikans, die zwischen 1508 und 1512 geschaffen wurde. Das Fresko stellt einen Schlüsselmoment der biblischen Schöpfungsgeschichte dar: den Moment, als Gott dem ersten Menschen Adam das Leben gab.