Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste umfasst bis heute (Stand 2022) 95 namentlich bekannte Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Von ihnen schieden acht durch Amtsverzicht und vier durch Amtsenthebung aus. Acht waren vor ihrem Amtsantritt Koadjutoren und sieben wurden durch den Papst frei ernannt.

  2. Verzeichnis der Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Die Jahreszahlen - soweit bekannt - beziehen sich auf die Amtszeit: Maternus (313/14) Euphrates (ca. 343-346) Severin (397) Carentinus (565-567) Everigisil (590) Solatius (614) Sunnoveus.

  3. Liste der Erzbischöfe von Köln. Die Bischöfe und Erzbischöfe von Köln. Die Jahreszahlen beziehen sich auf deren Amtszeit. Clemens August II. Droste zu Vischering ( 1835 - 1845 )

  4. www.erzbistum-koeln.de › erzbistum › erzbistum_im_ueberblickGeschichte des Erzbistums Köln

    Verzeichnis der Kölner Erzbischöfe. Von Maternus bis Woelki: 95 Bischöfe zählte das Erzbistum bisher. 1700 Jahre alt ist die Geschichte des Erzbistums Köln. Bereits 95 Erzbischöfe leiteten das Erzbistum seit dem 4. Jahrhundert.

  5. Liste der Erzbischöfe und Bischöfe von Köln. Die sieben Kurfürsten wählen Heinrich VII. zum König. Die Kurfürsten, durch die Wappen über ihren Köpfen kenntlich, sind, von links nach rechts, die Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier, der Pfalzgraf bei Rhein, der Herzog von Sachsen, der Markgraf von Brandenburg und der König von Böhmen.

  6. 17 Bischöfe würdigt die „Große Geschichte" beispielhaft für 17 Jahrhunderte des Erzbistums Köln. Auch Bischof Maternus und Joachim Kardinal Meisner werden in der Präsentation gewürdigt: Der erste Kölner Bischof und der 94. Bischof stehen für Anfang und Gegenwart des Erzbistums.

  7. 313/314: Maternus: ca. 343-346: Euphrates: 397: Severin: 565-567: Carentinus: 590: Everigisil: 614: Solatius? Sunnoveus: vor 627: Remedius: ca. 627-nach 648: Kunibert ...