Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kierkegaard über das Gebet. "Als mein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte ich immer weniger zu sagen. Zuletzt wurde ich ganz still. Ich wurde - was womöglich ein noch größerer Gegensatz zum Reden ist - ich wurde ein Hörer. Ich meinte erst, Beten sei Reden.

  2. 16. Apr. 2022 · Søren Kierkegaard über das schweigsame Gebet in „Die Lilie auf dem Felde und der Vogel unter dem Himmel“ (1849): „Als sein Gebet immer andächtiger und innerlicher wurde, da hatte er immer weniger und weniger zu sagen; zuletzt wurde er ganz still.“

  3. Kierkegaard - Eine erbauliche Rede über das Gebet 3 05.01.2023 denden Entschluß fassen, will er Gott um das Wagestück des Herzens betrügen, indem ein Mensch sich hinauswagt und alle Klugheit und alle Wahrscheinlichkeit aus der Sicht verliert,

  4. Soren Kierkegaard - Texte. Der Einzelne. Jeder Gottesruf ergeht an einen, an den Einzelnen; gerade darin liegt wieder die Anstrengung und Prüfung, dass der Gerufene allein stehen und allein seinen Weg gehen soll, - allein mit Gott.

  5. Ein Gebet von Søren Kierkegaard zu Karfreitag . Präg mir in mein Herze ein. Jesu, Deine Qual und Pein, Deiner Seele Schmerzen .. (Schrempf 260) Jesus, mahne unsre Herzen. An Dein Leiden, Deine Not, Deiner Seele tiefe Schmerzen … (GW 20, 296) Lass, o Jesus, oft mein Herz. denken an die Not uns Qual, deiner Leiden Seelenschmerz … (EH)

  6. Kierkegaard - Erste Rede zum Evangelium der Leiden 1 30.07.2020 „Wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolget, der kann nicht mein Jünger sein“ (Lukas 14,27). Erste Rede zum Evangelium der Leiden Von Søren Kierkegaard Wegweisung wird wahrlich genug angeboten auf dem Lebensweg, und was wunders wohl,

  7. Ich meinte erst, Beten sei Reden. Ich lernte aber, dass Beten nicht bloß Schweigen ist, sondern Hören. So ist es: Beten heißt nicht, sich selbst reden hören. Beten heißt still werden und still sein und warten, bis der betende Mensch, Gott hört. Sören Kierkegaard.