Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FJS in Moskau Fliegergrüße aus Moskau. 17. Mai 2010, 21:39 Uhr. Lesezeit: 3 min. Der Hobbypilot Franz Josef Strauß landete im Schnee auf dem gesperrten russischen Flughafen - weiter hätte...

  2. Das Archiv für Christlich-Soziale Politik (ACSP) der Hanns-Seidel-Stiftung, das den Nachlass von Franz Josef Strauß verwahrt, verzeichnet für die Jahre 1952 bis 1988 mehr als 600 Auslandsreisen in 63 verschiedene Staaten. Strauß nutzte diese Reisen aber nicht nur zur Kontaktnahme und -pflege zu den Spitzen der Politik und Diplomatie ...

  3. 3. Feb. 2016 · Der damalige Leutnant Franz Josef Strauß (r.) 1942 bei einer Lagebesprechung in Tschernischewskaja. Strauß kämpfte im Zweiten Weltkrieg an der Ostfront

    • Politik
    • franz josef strauß moskau1
    • franz josef strauß moskau2
    • franz josef strauß moskau3
    • franz josef strauß moskau4
    • franz josef strauß moskau5
  4. 3. Jan. 1988 · Das Gespräch kam auf Franz Josef Strauß, den einzigen aus der Spitzengarde der deutschen Politik, der noch nie in Moskau war. »Ein großer Fehler, diesen Mann nicht einzuladen«, monierte der...

  5. Luft- und Raumfahrt. Mit seiner Begeisterung für den Bereich Luft- und Raumfahrt verbanden sich bei Franz Josef Strauß private Vorlieben und politisches Engagement. Bereits 1968 hatte er eine Pilotenlizenz für Propellerflugzeuge erworben. Nach weiteren Berechtigungen absolvierte er dann 1985 noch die Pilotenprüfung für Düsenflugzeuge.

  6. 3. Feb. 2016 · Denkt man an die Geschichte der bayerisch-russischen Beziehungen, dann denkt man vor allem an ein Ereignis: den legendären Flug von Franz Josef Strauß nach Moskau Ende 1987. Zusammen mit...

  7. Franz Josef Strauß (* 6. September 1915 in München; † 3. Oktober 1988 in Regensburg) war ein deutscher Politiker der CSU, deren Vorsitzender er von 1961 bis zu seinem Tod war.