Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Leben. 1.1 Frühe Jahre. 1.2 Großherzog der Toskana. 1.2.1 Ära Orsini-Rosenberg. 1.2.2 Selbstregierung. 1.3 Kaiser. 1.4 Tod und Nachfolge. 2 Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben. Frühe Jahre. Stammbaum Leopolds II. Franz I. Stephan und Maria Theresia mit elf Kindern.

  2. Nach dem überraschenden Tod seines Vaters Leopold II. sah sich Franz bei seinem Regierungsantritt mit der Französischen Revolution konfrontiert, die in den Jahrzehnten um 1800 das politische Leben in Europa bestimmte.

  3. Erst in den letzten Wochen seines Lebens begann er offenbar, die vom revolutionären Frankreich ausgehende Gefahr zu erkennen, und schloß am 7.2.1792 mit Preußen eine Defensivallianz, ließ aber noch am 20.2. in Berlin seine entschiedene Ablehnung jeglicher Intervention fremder Mächte in den franz.

  4. Da sein ursprünglich als Nachfolger auf dem Kaiserthron vorgesehene Sohn Franz als noch zu unreif für die Übernahme der Regentschaft galt, folgte Leopold als nächstältester Bruder dem verstorbenen Kaiser auf den Thron nach.

  5. Franz II. (HRR) Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 i n Florenz; † 2. März 1835 i n Wien) a us dem Haus Habsburg-Lothringen w ar von 1792 b is 1806 a ls Franz II. d er letzte Kaiser d es Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete e r das Kaisertum Österreich, d as er a ls Franz I. b is zu seinem Tod regierte.