Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Schubert (Porträt von Wilhelm August Rieder, 1875, nach einer Aquarellvorlage von 1825) Signatur. Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute im 9. Bezirk Wiens; † 19. November 1828 in Wieden, jetzt 4. Bezirk) war ein österreichischer Komponist.

  2. Franz Schubert wurde 1797 in der Nähe von Wien als Sohn eines Schulleiters geboren. Schon früh bemerkte Schuberts Vater sein musikalisches Talent und förderte es. So spielte Schubert schon früh sowohl Geige als auch Orgel.

  3. Am 31. Januar 1797 in Wien geboren, in Wien gestorben am 19. November 1828, hat Franz Schubert sein Lebenswerk in 31 Jahren vollenden müssen, davon die letzten sechs unter einer grausigen...

  4. Eine Chronik der wichtigsten Stationen seines Lebens und Schaffens von 1797 bis 1828. Erfahren Sie mehr über seine Liebesbeziehungen, seine Freunde, seine Werke und seine politischen Umstände.

  5. Jahrhundert die verdiente Anerkennung. Als Schubert im Alter von nur 31 Jahren starb, hatte er die Menschheit um beinahe 1.000 Musikwerke bereichert. Die offizielle Biografie von Franz Schubert. Hier können Sie die ganze Bio lesen und weitere spannende Infos zu Musik, Werk und Wirken von LANG LANG erhalten. Hier finden Sie alles zum Thema Klassik.

  6. von Martin Schlu, aktualisiert und ergänzt am 13. Mai 2010. zurück - Anfang. 1828. Am 26. März, dem ersten Todestag Beethovens findet die Veranstaltung des einzigen öffentlichen Konzertes mit Werken Schuberts statt. Im gleichen Monat stellt er die C-Dur Symphonie fertig.

  7. Franz Schubert war zu seinen Lebzeiten gewiss kein internationaler Künstler wie Händel oder Mozart, kein europaweit berühmter Kapellmeister wie Haydn, kein Titan wie Beethoven, auch kein Star wie Rossini oder Paganini. Der »kleine Umkreis« aber, in dem er lebte und sich auskannte, war die Großstadt: Wien als Schauplatz der Gesellschaft, der Salons, der Bälle und Feste, des Theaters, der ...