Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Städtische Friedhof in Cheb (tschech. Městský hřbitov v Chebu) ist der Hauptfriedhof von Eger. Er befindet sich am östlichen Stadtrand im Stadtteil Hradiště in der Karlovarska-Straße.

  2. Auf der Kriegsgräberstätte Cheb sind 6.004 deutsche Tote aus dem Zweiten Weltkrieg bestattet, die der Volksbund seit 2008 im gesamten Gebiet der Tschechischen Republik bergen konnte. Zusätzlich ruhen auf der Friedhofsanlage auch die Gebeine vieler ziviler Kriegstoter, die nach Kriegsende durch Flucht und Vertreibung ihr Leben verloren.

    • friedhof cheb wikipedia1
    • friedhof cheb wikipedia2
    • friedhof cheb wikipedia3
    • friedhof cheb wikipedia4
    • friedhof cheb wikipedia5
  3. de.wikipedia.org › wiki › ChebCheb – Wikipedia

    Cheb [ ˈxɛp] ( anhören ⓘ /?, deutsch Eger) ist eine Stadt in der Region Karlsbad im äußersten Westen Tschechiens. Sie ist ein bedeutender Standort für Bildung und Industrie. Nach dem gleichnamigen Fluss Eger ist die Region Egerland benannt. Die Stadt liegt zudem im böhmischen Vogtland .

  4. In der Stadt Cheb befindet sich ein großer Kriegsfriedhof mit einer interessanten Geschichte. „Auf der Kriegsgräberstätte Cheb sind 6.004 deutsche To-te aus dem Zweiten Weltkrieg bestattet, die der Volksbund seit 2008 im gesamten Gebiet der Tschechischen Republik bergen konnte.

  5. 27. Mai 2008 · Es wird der neu entstehende Soldatenfriedhof in Cheb sein, wo die Gebeine der über 4000 deutschen Soldaten, die derzeit auf dem Militärstützpunkt Brdy zwischenlagern, ihre endgültige Ruhestätte...

  6. Cheb Eger – Kriegsgräberstätte. Titel: Friedhof. Land: Tschechien. 1805-1815: /. Bundesland: Karlovarský kraj.