Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Günter Mittag (* 8. Oktober 1926 in Stettin; † 18. März 1994 in Berlin) war ein deutscher Politiker. Er war von 1966 bis zum Herbst 1989 Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED. Er war von 1962 bis 1973 und ab 1976 als Sekretär des ZK der SED für Wirtschaftsfragen für die Lenkung der Planwirtschaft in der DDR ...

  2. Günter Mittag war ein einflussreicher Funktionär der SED, der die Planwirtschaft der DDR prägte. Er war von 1963 bis 1989 Mitglied des Politbüros, Sekretär für Wirtschaft und stellvertretender Vorsitzender des Ministerrates.

  3. 8. Sept. 1991 · SPIEGEL: Herr Mittag, Sie waren bis Ende 1989 einer der mächtigsten Männer der DDR. Sie haben die Wirtschaft gelenkt, Sie haben die Führungskräfte bestimmt, Sie haben den Kurs vorgegeben. In ...

  4. 1953–1961: Head, Department for Railways, Transportation and Connectivity of the Central Committee. Günter Mittag (8 October 1926 – 18 March 1994) was a German member of parliament, secretary of the Socialist Unity Party of Germany (SED), and a central figure in East Germany 's command economy .

  5. Der Autor Helmut Suter erklärt, wie die DDR-Staatsführung die Schorfheide als Staatsjagdgebiet nutzte und welche Privilegien sie sich dafür erwarb. Er erwähnt Günter Mittag, den Jagdleiter der SED, der für die Jagd von Honecker und anderen Staatsgästen zuständig war.

    • Helmut Suter
  6. 25. März 1994 · Er ist am Freitag voriger Woche im Alter von 67 Jahren gestorben. Verantwortlich konnte er nicht mehr gemacht werden für das ökonomische Und ökologische Desaster, das er in der DDR angerichtet...

  7. 8. Sept. 1991 · Fast drei Jahrzehnte bestimmte Günter Mittag über die DDR-Wirtschaft. Anfangs gehörte er zu jenen Reformern, die vom dritten Weg zwischen Plan- und Marktwirtschaft träumten. Am Ende mußte er...