Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Douglas Haig, 1. Earl Haig war ein britischer Feldmarschall. Während des Ersten Weltkriegs war er von 1915 bis 1918 Oberbefehlshaber der British Expeditionary Force an der Westfront. Sein Tagebuch aus der Zeit des Ersten Weltkriegs wurde 2015 zum Weltdokumentenerbe der UNESCO erklärt.

  2. Field Marshal Douglas Haig, 1st Earl Haig, KT, GCB, OM, GCVO, KCIE ( / heɪɡ /; 19 June 1861 – 29 January 1928) was a senior officer of the British Army. During the First World War he commanded the British Expeditionary Force (BEF) on the Western Front from late 1915 until the end of the war.

  3. Alexander Meigs „Al“ Haig Jr. war ein US-amerikanischer Offizier und Politiker. Haig war General der US Army und NATO-Oberbefehlshaber in Europa. Er war außerdem Stabschef des Weißen Hauses unter den US-Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford sowie Außenminister unter Ronald Reagan.

  4. 23. Juni 2016 · Douglas Haig – Der Schlächter von der Somme. Der Oberbefehlshaber der British Expeditionary Force in Frankreich plante die alliierte Sommeroffensive 1916. Doch der geplante Durchbruch scheiterte...

    • Johann Althaus
    • Geschichte
  5. Douglas Haig, 1st Earl Haig (born June 19, 1861, Edinburgh—died Jan. 29, 1928, London) was a British field marshal, commander in chief of the British forces in France during most of World War I.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 1. Juli 2022 · Juli 1916 ließ der britische Oberbefehlshaber Douglas Haig seine Truppen nördlich der Somme angreifen. Seine erträumten „schneidigen“ Attacken blieben in einem Rausch aus Blut stecken.

  7. General Sir Douglas Haig schrieb eine seiner letzten Depeschen im März 1919 und äußerte sich zu der Dauer des Krieges und der Zahl der britischen Opfer.