Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Zundel (* 13. Oktober 1875 in Iptingen bei Wiernsheim; † 7. Juni 1948 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Landwirt und Mäzen. Als Maler erlangte er insbesondere für seine Porträts eine gewisse Berühmtheit.

  2. Georg Friedrich Zundel (13 October 1875 in Iptingen, Wiernsheim – 7 June 1948 in Stuttgart) was a German painter, farmer and art patron. At the age of fourteen, he went to Pforzheim, where he successfully finished an apprenticeship as a painter in 1891.

  3. Portrait von Georg Friedrich Zundel. Götz Adriani über Georg Friedrich Zundel. Entnommen aus dem Katalog der Kunsthalle Tübingen, der anlässlich einer dem Maler. Georg Friedrich Zundel gewidmeten Ausstellung 1975 gedruckt wurde. INFO: Im Text sind Links zu den angesprochenen Bildern versteckt!

  4. Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop. Maler, Bauer und Mäzen. Nachruf auf Georg Zundel. BERGHOF STIFTUNG FÜR KONFLIKTFORSCHUNG. „Die gewaltige Auseinandersetzung des Zweiten Weltkrieges, die während meiner Kindheit und Jugend stattfand, hat mich entscheidend geprägt.

  5. Georg Zundel (* 17. Mai 1931 in Tübingen; † 11. März 2007 in Salzburg) war deutscher Physiker, Unternehmer und friedenspolitisch engagierter Philanthrop . Georg Zundel wurde 1931 als einziger Sohn von Georg Friedrich Zundel und Paula Zundel geboren.

  6. The Berghof estate was based largely on a design by Georg Friedrich Zundel. The intended combination of life and nature, of intellectual and physical work reflects the utopian princi ples of the German Lebensreform (life reform) movement around 1920.

  7. 10. Feb. 2023 · Der Name unseres Firmengründers Prof. Georg Zundel ist in erster Linie mit wichtigen wissenschaftlichen Entdeckungen wie dem nach ihm benannten „Zundel-Ion“ verbunden. Sein direktes familiäres Umfeld gelangte aber in einem anderen Bereich zu Ehren: der Kunst.