Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerhard Schröder (* 11. September 1910 in Saarbrücken; † 31. Dezember 1989 in Kampen auf Sylt) war ein deutscher Politiker ( CDU ). Der Jurist war von 1953 bis 1961 Bundesminister des Innern, von 1961 bis 1966 Bundesminister des Auswärtigen und von 1966 bis 1969 Bundesminister der Verteidigung .

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Gerhard Schröder, einem der führenden Politiker der CDU nach dem Zweiten Weltkrieg. Lesen Sie über seine juristische Ausbildung, seine Karriere in der Bundesregierung, seine Rolle in der Außen- und Sicherheitspolitik und seine Distanzierung vom NS-Regime.

  3. Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Rot-grüne Koalition. Gerhard Schröder, SPD, wurde 1998 als erster Bundeskanzler mit einer Mehrheit von SPD und Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Der Nato -Einsatz im Kosovo, der Ausstieg aus der Kernenergie und die Reformen der Agenda 2010 kennzeichnen seine Kanzlerschaft.

  5. Mai: Nach der Niederlage der SPD in Nordrhein-Westfalen und der nun noch deutlicheren Übermacht von CDU und FDP im Bundesrat, sieht Schröder die Grundlage seiner Politik infrage gestellt und erklärt sein Ziel, Neuwahlen zu erreichen.

  6. Hier finden Sie aktuelle News, Bilder, Videos und Informationen zu Gerhard Schröder, dem ehemaligen Bundeskanzler und CDU-Mitglied. Lesen Sie über seine Rolle in der Nord-Stream-2-Pipeline, seine Beziehung zu Putin und Erdogan, seine Alkoholfahrt-Affäre und mehr.

  7. Gerhard Schröder: Aufstieg eines politischen Alphatiers | NDR.de - Geschichte - Menschen. Stand: 12.04.2024 00:00 Uhr. Aus ärmlichsten Verhältnissen hat es Gerhard Schröder bis an die...